Jump to content

Der Blick durch das Fernrohr: Resistance

Die Resistance ist ein hypothetischer dritter Schlachtkreuzer der Renown-Klasse, den es hätte geben können, wenn es der Royal Navy gelungen wäre, die finanziellen Mittel aufzutreiben, um auch das letzte Schlachtschiff der Revenge-Klasse zu einem Schlachtkreuzer umzubauen. Die Schlachtkreuzer der Renown-Klasse, die tatsächlich vom Stapel liefen, wurden einerseits aufgrund der Ausgestaltung der bereits bestehenden Werftverträge gebaut, andererseits deshalb, weil Admiral John Fisher sich dafür einsetzte, sie anstelle der ursprünglich geplanten Schiffe der Revenge-Klasse in Auftrag zu geben. In der Wirklichkeit wurde das Projekt „Resistance“ sofort abgebrochen. Wäre das Schiff jedoch gebaut worden, hätte es neben Renown und Repulse als Schlachtkreuzer dienen können.

Res.png

Die Resistance ist ein Stufe-VI-Schlachtkreuzer der Renown-Klasse, bestückt mit sechs 381-mm-Kanonen und acht Einzeltorpedowerfern, die ähnlich wie bei der Renown, einem Schiff der Stufe V, angeordnet sind. Allerdings verfügt die Resistance über eine verbesserte Granatengruppierung (2,0 statt 1,8 wie bei der Renown), eine etwas höhere Ladegeschwindigkeit und wesentlich stärkere Torpedos. Auch ihre Tarnfähigkeiten sind besser. Ihr Verbrauchsmaterial fällt mit „Reparaturmannschaft“ und „Motorboost“ recht standardmäßig aus, sie hat aber auch die Wahl zwischen „Defensives Fla-Feuer“ und „Verbesserte Sekundärgenauigkeit“. Wir werden den Spielstil, für den sie ausgelegt ist – Schüsse aus dem Hinterhalt bei hoher Geschwindigkeit – mit einem präzisionsfokussierten Kapitäns-Build unterstützen. Wenn ihr euch erfinderisch fühlt, schaltet auf jeden Fall den neuen Kapitän John Fisher über den Kalender frei, denn auch er ist eine gute Wahl für dieses Schiff.

build.png

Wir empfehlen folgenden Build: Andrew Cunningham mit seiner Basisfähigkeit „Konzentrierte Verwüstung“, die die Granatengruppierung der Hauptgeschütze des Schlachtschiffs um bis zu 5 % verbessert.

  • „Flambierter Kanonier“, um die Reichweite der Hauptbatterie um bis zu 8 % und ihre Granatengruppierung um bis zu 5 % zu verbessern, wobei das Risiko eines Brandes um bis zu 13 % steigt.
  • „Kreuzweise“, um die Drehgeschwindigkeit der Hauptbatterie des Schlachtschiffs um bis zu 1,2 Grad pro Sekunde zu erhöhen.
  • „Gesinnungswechsel“, um auf einem Schlachtschiff die für den Wechsel des Granatentyps erforderliche Zeit um bis zu 55 % und die Ladezeit der Hauptbatterie um bis zu 5 % zu verbessern.
  • „Notreparaturspezialist“, um die Ladezeit des Verbrauchsmaterials „Schadensbegrenzungsteam“ um bis zu 30 % zu verkürzen, wobei dessen Dauer sich um 70 % reduziert.
  • „Feuer mit Feuer bekämpfen“, um Brandschaden am Schiff um bis zu 15 % pro Feuer zu reduzieren und drei- oder vierfache Feuer zu verhindern, während das Schadensbegrenzungsteam nachlädt.

Was die Inspirationen angeht, könnt ihr Folgendes ausprobieren:

  • Paolo di Revel, um die Nachladezeit der Hauptbatterie des Schlachtschiffs um bis zu 5 % zu verbessern.
  • Nobutake Kondō, um die Erkennbarkeit des Schlachtschiffs um bis zu 6 % zu verringern.

Macht euren Gegnern mit den treffsicheren Kanonen und dem hohen Tempo der Resistance das Leben schwer und bringt das Glück auf eure Seite!

×
×
  • Create New...