
Das Ministerium für Balancing berichtet: Flugzeugträger 2.0 – Erste Welle
Wir haben die Parameter mehrerer Flugzeugträger erneut angepasst. Alle wichtigen Informationen dazu findet ihr in diesem Artikel.
Willkommen zum aktuellen Bericht des Ministeriums für Balancing. In dieser Ausgabe geht es um das Juni-Update 2024, in dem eine grundlegende Überarbeitung aller Flugzeugträger ansteht. Sie soll allen Spielern ein besseres Spielerlebnis bieten – denjenigen, die Flugzeugträger befehligen, genauso wie denjenigen, die gegen sie kämpfen. Bei den wesentlichen Änderungen haben wir uns Folgendes zum Ziel gesetzt:
- Zugänglichkeit und Komfort für neue Flugzeugträger-Spieler zu erhöhen
- Für mehr Aktivität beim Spielen von Flugzeugträgern zu sorgen
- Flugzeugträger anzuregen, sich näher ans Gefecht heranzuwagen, damit sie verwundbarer werden
- Flugzeugträger so umzugestalten, dass sie in alternative Gefechtsmodi integriert werden können
- Fortschritte besser spürbar zu machen und die Unterschiede zwischen den Flugzeugträgern mehr herauszuarbeiten, sowohl innerhalb eines Forschungsbaums als auch zwischen verschiedenen Forschungsbäumen
Damit ihr die neuen Änderungen ausprobieren könnt, können Midway*, Hakuryū*, Graf Zeppelin und Zuihō für jeweils 14 Tage mit Kreditpunkten im Shop gemietet werden, und zwar das ganze Update über.
Sehen wir uns nun im Einzelnen an, welche Änderungen wir an den Flugzeugträgern vorgenommen haben.
* We have temporarily removed the option to rent Hakuryū and Midway due to technical reasons.
Mechanische Änderungen
Diese Änderungen betreffen alle Flugzeugträger, da sie die Grundlagen von deren Gameplay modifizieren.
Luftaufklärung und Entdeckung
Das Aufklären gegnerischer Schiffe aus der Luft funktioniert nun ganz anders. Luftaufklärung gilt ab jetzt als eigener Aufklärungstyp, vollkommen verschieden vom Aufklären eines Schiffes durch ein anderes Schiff. Es gibt auch ein neues Band speziell nur für die Luftaufklärung. Wenn eure Flugzeuge ein gegnerisches Schiff entdecken, wird es für den Rest eures Teams nur auf der Minikarte angezeigt. Das Band „Mit Flugzeug aufgeklärt“ wird nur verliehen, wenn der Spieler des Flugzeugträgers innerhalb der letzten 90 Sekunden der erste war, der das gegnerische Schiff entdeckt hat. Für den Flugzeugträger-Spieler selbst wird ein von einem seiner Flugzeuge entdecktes Schiff jedoch vollkommen aufgeklärt, sodass er trotzdem zum Angriff übergehen kann.
Diese Änderung betrifft insbesondere auch Katapultjäger und Aufklärer von Überwasserschiffen (die jetzt ihrer artilleriefokussierten Rolle wegen „Beobachtungsflugzeuge“ heißen): Auch sie können keine Schiffe mehr aufklären.
Im Übrigen können Flugzeuge aller Typen keine Torpedos mehr aufklären. Gegnerische Flugzeuge können von Trägerflugzeugen und Jägern weiterhin aufgeklärt werden, allerdings nicht von Beobachtungs- und Luftschlagflugzeugen.
Hangargröße und Flugzeugwiederherstellung
Flugzeugträger haben jetzt größere Hangars und eine verkürzte Wartungszeit, die nun in der Regel für die ganze Staffel gilt. Die meisten Hangars können zu Gefechtsbeginn zwei ganze Staffeln starten lassen.
Sinn dieser Änderung ist es, die Notwendigkeit der „Pre-drop“-Taktik zu reduzieren, bei der eine Staffel bereits vor Erreichen des Kampfbereichs ein- oder zweimal einen Angriff fliegt, um Verluste zu minimieren. Diese Taktik ist keine besonders intuitive oder unterhaltsame Art, Staffeln einzusetzen, kann allerdings gegen Schiffe mit ungewöhnlich schwerer Fla-Artillerie auch weiterhin sinnvoll sein.
Kosten und Einnahmen
Die Wartungskosten für alle Flugzeuge liegen jetzt bei 0, wobei der Kreditpunktverdienst der Flugzeugträger proportional angepasst wurde. Wegen der übrigen Änderungen rechnen wir allerdings damit, dass sich die Einnahmen der Flugzeugträger insgesamt leicht erhöhen.
Staffelgeschwindigkeit
Das Tempo macht unter anderem den Spaß am Fliegen aus, und auch in Legends ist es mit entscheidend für das Flugvergnügen. Darum können Trägerflugzeuge ihr Flugtempo nun frei variieren – sie können beliebig oft bis auf ihre maximale Geschwindigkeit beschleunigen oder bis auf ihre minimale Geschwindigkeit verlangsamen. Da diese Änderung das Verbrauchsmaterial „Motorkühlung“ überflüssig macht, haben wir es entfernt.
Außerdem wurde das Tempo der meisten Trägerflugzeuge um etwa 10 % erhöht, abhängig vom Flugzeugträger.
Sturzbomber
Um die Trefferwahrscheinlichkeit von Sturzbombern zu erhöhen, haben sie ab jetzt mehr Bomben an Bord. Im Gegenzug hat jedoch jede einzelne Bombe etwas an Schlagkraft verloren. Sturzbomben fügen jetzt weniger Schaden pro Bombe zu, Durchschlagskraft und Brandwahrscheinlichkeit sind oft verringert.
Springbomben
Bei den Springbomben wird eine häufig nachgefragte mechanische Änderung umgesetzt: Sie müssen nun mindestens einmal aufspringen, ehe sie detonieren können. Das macht es Trägerflugzeugen mit Springbomben unmöglich, Zerstörern durch direktes Bombardement extremen Schaden zuzufügen. Die angezielten Schiffe haben nun mehr Möglichkeiten, dieser Art Bomber auszuweichen.
Änderungen bei Staffelgröße und TP
Die meisten Trägerstaffeln sind dahingehend überholt worden, dass ihre Leistung sich linearer steigert. Es gibt nun in jeder Staffel mehr Flugzeuge, jedoch mit verringerten TP für die einzelne Maschine. Das bedeutet in den meisten Fällen eine Reduktion der Gesamt-TP der Staffel, mit zwei bemerkenswerten Ausnahmen auf der legendären Stufe.
Flugzeitlimit: Treibstoff
Die letzte Änderung am Flugzeugträger-Gameplay ist die Einführung eines Treibstofflimits für Fliegerstaffeln. Trägerflugzeuge können nun nicht mehr unbegrenzt weit fliegen, was ihre Angriffsreichweite und Flugzeit einschränkt. Das wirkt sich vor allem auf ihre Fähigkeit aus, gleich zu Gefechtsbeginn Ziele anzugreifen und länger über Zielen wie Zerstörern zu schweben. In bestimmten Situationen bietet es ihnen auch einen Anreiz, sich näher ans Gefecht heranzuwagen.
Die Änderungen im Einzelnen
Stufe III
Hōshō
Sturzbomber:
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 2 erhöht
- Bombenschaden von 8500 auf 5000 verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 43 % auf 25 % verringert
- Flächenschadensradius der Bomben verringert
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 12 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 59 auf 76 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 1600 auf 1350 verringert (Staffel-TP von 9600 auf 8100 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 99 auf 109 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 28 Kilometer festgelegt
Torpedobomber:
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 12 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 59 auf 76 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 1600 auf 1350 verringert (Staffel-TP von 9600 auf 8100 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 97 auf 107 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 26 Kilometer festgelegt
Langley:
Sturzbomber:
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 3 erhöht
- Bombenschaden von 9950 auf 4000 verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 43 % auf 24 % verringert
- Flächenschadensradius der Bomben verringert
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 12 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 9 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 55 auf 36 Sekunden verkürzt
- Maximale TP pro Flugzeug von 1900 auf 1500 verringert (Staffel-TP von 11 400 auf 9000 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 99 auf 109 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 31 Kilometer festgelegt
Torpedobomber:
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 12 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 9 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 59 auf 40 Sekunden verkürzt
- Maximale TP pro Flugzeug von 1800 auf 1600 verringert (Staffel-TP von 10 800 auf 9600 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 90 auf 97 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 29 Kilometer festgelegt
Rhein:
Sturzbomber:
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 2 erhöht
- Sturzbomber-Genauigkeit (Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Bombe den inneren Kreis trifft) von 80 % auf 65 % verringert
- Bombenschaden von 3050 auf 2100 verringert
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 12 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 59 auf 76 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 1940 auf 1400 verringert (Staffel-TP von 11 640 auf 8400 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 96 auf 105 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 26 Kilometer festgelegt
Torpedobomber:
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 12 erhöht
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 59 auf 76 Sekunden verlängert
- Maximale TP pro Flugzeug von 1600 auf 1300 verringert (Staffel-TP von 9600 auf 7800 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 120 auf 122 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 23 Kilometer festgelegt
Komsomolez:
Sturzbomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 1080 auf 1000 verringert (Staffel-TP von 4320 auf 4000 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 92 auf 101 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 23 Kilometer festgelegt
- Flugzeugwartungszeit von 72 auf 105 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
Torpedobomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 1220 auf 1150 verringert (Staffel-TP von 4880 auf 4600 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 87 auf 96 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 21 Kilometer festgelegt
- Flugzeugwartungszeit von 72 auf 105 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
Hermes:
Sturzbomber:
- Anzahl der angreifenden Flugzeuge pro Luftschlag von 1 auf 2 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2100 auf 1900 verringert (Staffel-TP von 8400 auf 7600 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 98 auf 108 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 26 Kilometer festgelegt
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 9 auf 12 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 9 auf 8 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 80 auf 170 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 4 erhöht
Torpedobomber:
- Anzahl der angreifenden Flugzeuge pro Luftschlag von 1 auf 2 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2200 auf 2000 verringert (Staffel-TP von 8800 auf 8000 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 97 auf 107 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 26 Kilometer festgelegt
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 8 auf 12 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 90 auf 170 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 4 erhöht
Stufe V
Ryūjō:
Standard-Sturzbomber:
- Genauigkeitswerte entsprechend denen der verbesserten Sturzbomber
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 2 erhöht
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 8 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2100 auf 1450 verringert (Staffel-TP von 12 600 auf 11 600 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 120 auf 146 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 30 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 9100 auf 5500 verringert
- Durchschlagskraft der Sprengbomben von 53,4 mm auf 43,6 mm verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 55 % auf 30 % verringert
- Flächenschadensradius der Bomben verringert
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 16 erhöht
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
Verbesserte Sturzbomber:
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 2 erhöht
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 8 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2200 auf 1550 verringert (Staffel-TP von 13 200 auf 12 400 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 123 auf 151 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 32 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 9100 auf 5900 verringert
- Durchschlagskraft der Sprengbomben von 53,4 mm auf 43,6 mm verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 55 % auf 34 % verringert
- Flächenschadensradius der Bomben verringert
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 16 erhöht
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
Standard-Torpedobomber:
- Zielerfassungszeit von Torpedoangriffen von 15 auf 12 Sekunden verringert
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 8 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2200 auf 1400 verringert (Staffel-TP von 13 200 auf 11 200 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 108 auf 132 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 28 Kilometer festgelegt
- Torpedoschaden von 5866 auf 6800 erhöht
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 16 erhöht
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
Verbesserte Torpedobomber:
- Zielerfassungszeit von Torpedoangriffen von 10 auf 12 Sekunden verringert
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 8 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2300 auf 1500 verringert (Staffel-TP von 13 800 auf 12 000 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 116 auf 140 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 30 Kilometer festgelegt
- Torpedoschaden von 6966 auf 7200 erhöht
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 16 erhöht
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 73 auf 57 Sekunden verkürzt
Zuihō
Sturzbomber:
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 2 erhöht
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 8 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2575 auf 1850 verringert (Staffel-TP von 15 450 auf 14 800 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 110 auf 121 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 27 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 10 400 auf 5200 verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 55 % auf 38 % verringert
- Durchschlagskraft der Sprengbomben von 53,4 mm auf 43,6 mm verringert
- Flächenschadensradius der Bomben verringert
- Flugzeugwartungszeit von 68 auf 60 Sekunden verkürzt
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
Torpedobomber:
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 9 erhöht
- Anzahl der angreifenden Flugzeuge pro Luftschlag von 2 auf 3 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2625 auf 1650 verringert (Staffel-TP von 15 750 auf 14 850 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 104 auf 114 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 28 Kilometer festgelegt
- Torpedoscharfschaltungszeit von 3,66 auf 7 Sekunden verlängert
- Torpedoschaden von 6966 auf 9100 erhöht
- Torpedogeschwindigkeit von 50 auf 55 Knoten erhöht.
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 18 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 73 auf 67 Sekunden verkürzt
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Ranger:
Standard-Sturzbomber:
- Zielerfassungstempo erhöht (Zielkreis schrumpft schneller)
- Zielerfassungszeit von 8 auf 7 Sekunden verringert
- Sturzbomber-Genauigkeit (Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Bombe den inneren Kreis trifft) von 25 % auf 50 % erhöht
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 3 erhöht
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 8 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2500 auf 1700 verringert (Staffel-TP von 15 000 auf 13 600 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 97 auf 128 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 33 Kilometer festgelegt
- Bomben entsprechen jetzt denen der verbesserten Sturzbomber
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 16 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 12 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 74 auf 26 Sekunden verkürzt
Verbesserte Sturzbomber:
- Zielerfassungstempo erhöht (Zielkreis schrumpft schneller)
- Zielerfassungszeit von 10 auf 7 Sekunden verringert
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 3 erhöht
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 9 erhöht
- Anzahl der angreifenden Flugzeuge pro Luftschlag von 2 auf 3 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2650 auf 1820 verringert (Staffel-TP von 15 900 auf 16 380 erhöht)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 108 auf 128 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 34 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 15 200 auf 4600 verringert
- Durchschlagskraft der Sprengbomben von 53,4 mm auf 42,7 mm verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 52 % auf 24 % verringert
- Flächenschadensradius der Bomben verringert
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 18 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 14 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 56 auf 24 Sekunden verkürzt
Standard-Torpedobomber:
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 8 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2420 auf 1700 verringert (Staffel-TP von 14 520 auf 13 600 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 90 auf 111 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 31 Kilometer festgelegt
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 16 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 12 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 74 auf 30 Sekunden verkürzt
Verbesserte Torpedobomber:
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 8 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2525 auf 1800 verringert (Staffel-TP von 15 150 auf 14 400 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 99 auf 123 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 32 Kilometer festgelegt
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 16 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 12 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 74 auf 30 Sekunden verkürzt
Independence:
Sturzbomber:
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 3 erhöht
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 9 erhöht
- Anzahl der angreifenden Flugzeuge pro Luftschlag von 2 auf 3 erhöht
- Sturzbomber-Genauigkeit (Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Bombe den inneren Kreis trifft) von 25 % auf 50 % erhöht
- Innerer und äußerer Streukreis der Sturzbomber vergrößert
- Maximale TP pro Flugzeug von 2200 auf 1850 verringert (Staffel-TP von 13 200 auf 16 650 erhöht)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 115 auf 127 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 31 Kilometer festgelegt
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 16 auf 18 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 65 auf 57 Sekunden verkürzt
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
- Bombenschaden von 15 500 auf 5500 verringert
- Durchschlagskraft der Sprengbomben von 53,4 mm auf 42,7 mm verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 40 % auf 24 % verringert
Torpedobomber:
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 8 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2550 auf 1700 verringert (Staffel-TP von 15 300 auf 13 600 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 105 auf 115 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 29 Kilometer festgelegt
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 16 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 67 auf 57 Sekunden verkürzt
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
Weser:
Standard-Sturzbomber:
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 2 erhöht
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 8 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 3650 auf 2500 verringert (Staffel-TP von 21 900 auf 20 000 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 116 auf 128 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 26 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 6200 auf 4200 verringert
- Durchschlagskraftmultiplikator der AP-Bomben um 7,5 % verringert
- Bombenfallgeschwindigkeit entsprechend der der verbesserten Sturzbomber
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 16 erhöht
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
Verbesserte Sturzbomber:
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 2 erhöht
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 8 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 3800 auf 2700 verringert (Staffel-TP von 22 800 auf 21 600 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 140 auf 155 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 28 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 7000 auf 4650 verringert
- Durchschlagskraftmultiplikator der AP-Bomben um 7,5 % verringert
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 16 erhöht
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 68 auf 57 Sekunden verkürzt
Standard-Torpedobomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 2625 auf 2400 verringert (Staffel-TP von 15 750 auf 14 400 verringert)
- Torpedos entsprechen jetzt denen der verbesserten Torpedobomber
- Ausgangsgeschwindigkeit von 120 auf 132 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 23 Kilometer festgelegt
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 10 auf 12 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 74 auf 76 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
Verbesserte Torpedobomber:
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 8 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2770 auf 1950 verringert (Staffel-TP von 16 620 auf 15 600 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 123 auf 135 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 26 Kilometer festgelegt
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 16 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 73 auf 57 Sekunden verkürzt
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
Serov:
Standard-Springbomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 1500 auf 1400 verringert (Staffel-TP von 9000 auf 8400 verringert)
- Maximale Flugreichweite auf 24 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 6100 auf 5500 verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 25 % auf 22 % verringert
- Flugzeugwartungszeit von 60 auf 105 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Verbesserte Springbomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 1600 auf 1500 verringert (Staffel-TP von 9600 auf 9000 verringert)
- Maximale Flugreichweite auf 25 Kilometer festgelegt
- Flugzeugwartungszeit von 70 auf 105 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Standard-Torpedobomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 1700 auf 1600 verringert (Staffel-TP von 10 200 auf 9600 verringert)
- Torpedoschaden von 3833 auf 3567 verringert
- Maximale Flugreichweite auf 22 Kilometer festgelegt
- Flugzeugwartungszeit von 60 auf 105 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Verbesserte Torpedobomber:
- Torpedoscharfschaltungszeit von 7 auf 6 Sekunden verlängert
- Maximale TP pro Flugzeug von 1800 auf 1650 verringert (Staffel-TP von 10 800 auf 9900 verringert)
- Maximale Flugreichweite auf 23 Kilometer festgelegt
- Flugzeugwartungszeit von 70 auf 105 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Furious:
Standard-Sturzbomber:
- Bomben pro Flugzeug von 4 auf 5 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 3000 auf 2700 verringert (Staffel-TP von 18 000 auf 16 200 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 115 auf 126 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 28 Kilometer festgelegt
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 18 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 9 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 75 auf 170 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 6 erhöht
Verbesserte Sturzbomber:
- Zielerfassungstempo erhöht (Zielkreis schrumpft schneller)
- Maximale TP pro Flugzeug von 3300 auf 3000 verringert (Staffel-TP von 19 800 auf 18 000 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 120 auf 132 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 30 Kilometer festgelegt
- Bomben entsprechen jetzt denen der Standard-Sturzbomber
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 18 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 9 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 75 auf 170 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 6 erhöht
Standard-Torpedobomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 3000 auf 2700 verringert (Staffel-TP von 18 000 auf 16 200 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 115 auf 122 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 26 Kilometer festgelegt
- Torpedoschaden von 5200 auf 4800 verringert
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 18 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 9 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 75 auf 170 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 6 erhöht
Verbesserte Torpedobomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 3300 auf 3000 verringert (Staffel-TP von 19 800 auf 18 000 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 125 auf 135 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 28 Kilometer festgelegt
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 18 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 9 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 95 auf 170 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 6 erhöht
Ark Royal:
Sturzbomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 2000 auf 1900 verringert (Staffel-TP von 18 000 auf 17 100 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 120 auf 132 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 29 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 3000 auf 3200 erhöht
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 20 % auf 22 % verringert
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 18 auf 14 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 67 auf 28 Sekunden verkürzt
Torpedobomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 2000 auf 1900 verringert (Staffel-TP von 18 000 auf 17 100 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 120 auf 132 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 27 Kilometer festgelegt
- Torpedoschaden von 3800 auf 4300 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 18 auf 14 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 67 auf 20 Sekunden verkürzt
Stufe VII
Shōkaku:
Standard-Sturzbomber:
- Zielerfassungstempo erhöht (Zielkreis schrumpft schneller)
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 2 erhöht
- Sturzbomber-Genauigkeit (Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Bombe den inneren Kreis trifft) von 75 % auf 60 % verringert
- Maximale TP pro Flugzeug von 2550 auf 2300 verringert (Staffel-TP von 22 950 auf 20 700 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 129 auf 150 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 32 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 10 600 auf 5500 verringert
- Durchschlagskraft der Sprengbomben von 53,4 mm auf 43,6 mm verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 55 % auf 35 % verringert
- Flächenschadensradius der Bomben verringert
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 15 auf 18 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 70 auf 76 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Verbesserte Sturzbomber:
- Zielerfassungstempo erhöht (Zielkreis schrumpft schneller)
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 2 erhöht
- Sturzbomber-Genauigkeit (Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Bombe den inneren Kreis trifft) von 75 % auf 60 % verringert
- Maximale TP pro Flugzeug von 2750 auf 2550 verringert (Staffel-TP von 24 750 auf 22 950 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 130 auf 159 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 34 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 10 600 auf 6000 verringert
- Durchschlagskraft der Sprengbomben von 53,4 mm auf 43,6 mm verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 55 % auf 38 % verringert
- Flächenschadensradius der Bomben verringert
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 15 auf 18 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 65 auf 76 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Standard-Torpedobomber:
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 9 auf 8 verringert
- Anzahl der angreifenden Flugzeuge pro Luftschlag von 3 auf 2 verringert
- Maximale TP pro Flugzeug von 2625 auf 2800 erhöht (Staffel-TP von 23 625 auf 22 400 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 120 auf 146 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 31 Kilometer festgelegt
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 15 auf 16 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 86 auf 57 Sekunden verkürzt
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
Verbesserte Torpedobomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 2830 auf 2600 verringert (Staffel-TP von 25 470 auf 23 400 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 123 auf 150 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 32 Kilometer festgelegt
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 15 auf 18 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 72 auf 76 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Kaga:
Sturzbomber:
- Zielerfassungstempo erhöht (Zielkreis schrumpft schneller)
- Sturzbomber-Genauigkeit (Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Bombe den inneren Kreis trifft) von 25 % auf 50 % erhöht
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 8 auf 12 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2250 auf 1550 verringert (Staffel-TP von 20 000 auf 18 600 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 135 auf 156 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 32 Kilometer festgelegt
- Flugzeugwartungszeit von 75 auf 16 Sekunden verkürzt
Torpedobomber:
- Zielerfassungstempo erhöht (Zielkegel schrumpft schneller)
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 8 auf 12 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2250 auf 1600 verringert (Staffel-TP von 20 000 auf 19 200 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 125 auf 146 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 30 Kilometer festgelegt
- Flugzeugwartungszeit von 75 auf 16 Sekunden verkürzt
Lexington:
Standard-Sturzbomber:
- Zielerfassungstempo erhöht (Zielkreis schrumpft schneller)
- Sturzbomber-Genauigkeit (Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Bombe den inneren Kreis trifft) von 25 % auf 50 % erhöht
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 4 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2850 auf 2650 verringert (Staffel-TP von 22 800 auf 21 200 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 110 auf 130 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 35 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 10 620 auf 5500 verringert
- Durchschlagskraft der Sprengbomben von 53,4 mm auf 42,7 mm verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 54 % auf 25 % verringert
- Flächenschadensradius der Bomben verringert
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 16 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 81 auf 26 Sekunden verkürzt
Verbesserte Sturzbomber:
- Zielerfassungstempo erhöht (Zielkreis schrumpft schneller)
- Sturzbomber-Genauigkeit (Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Bombe den inneren Kreis trifft) von 25 % auf 50 % erhöht
- Bomben pro Flugzeug von 2 auf 4 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2940 auf 2750 verringert (Staffel-TP von 23 520 auf 22 000 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 113 auf 138 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 36 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 10 620 auf 5000 verringert
- Durchschlagskraft der Sprengbomben von 53,4 mm auf 42,7 mm verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 54 % auf 25 % verringert
- Flächenschadensradius der Bomben verringert
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 15 auf 18 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 15 auf 14 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 76 auf 24 Sekunden verkürzt
Standard-Torpedobomber:
- Ausgangsgeschwindigkeit von 108 auf 130 Knoten erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2800 auf 2600 verringert (Staffel-TP von X auf X 22 400 auf 20 800 verringert)
- Maximale Flugreichweite auf 33 Kilometer festgelegt
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 16 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 86 auf 30 Sekunden verkürzt
Verbesserte Torpedobomber:
- Ausgangsgeschwindigkeit von 113 auf 137 Knoten erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2850 auf 2550 verringert (Staffel-TP von 22 800 auf 20 400 verringert)
- Maximale Flugreichweite auf 34 Kilometer festgelegt
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 15 auf 18 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 15 auf 14 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 80 auf 27 Sekunden verkürzt
Saipan:
Sturzbomber:
- Zielerfassungstempo erhöht (Zielkreis schrumpft schneller)
- Sturzbomber-Genauigkeit (Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Bombe den inneren Kreis trifft) von 25 % auf 50 % erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 3200 auf 2900 verringert (Staffel-TP von 19 200 auf 17 400 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 133 auf 144 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 33 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 9200 auf 5500 verringert
- Durchschlagskraft der Sprengbomben von 67,1 mm auf 53,4 mm verringert
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 18 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 9 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 90 auf 170 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 6 erhöht
Torpedobomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 3200 auf 2900 verringert (Staffel-TP von 19 200 auf 17 400 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 125 auf 144 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 31 Kilometer festgelegt
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 18 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 9 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 90 auf 170 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 6 erhöht
A. Parseval:
Standard-Sturzbomber:
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 2 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2730 auf 2500 verringert (Staffel-TP von 24 570 auf 22 500 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 143 auf 157 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 28 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 6100 auf 4500 verringert
- Durchschlagskraft und Fallgeschwindigkeit entsprechend der der verbesserten Sturzbomber
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 14 auf 18 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 57 auf 76 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Verbesserte Sturzbomber:
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 2 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 3000 auf 2700 verringert (Staffel-TP von 27 000 auf 24 300 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 149 auf 165 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 30 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 6800 auf 4750 verringert
- Durchschlagskraftmultiplikator der AP-Bomben um 7 % verringert
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 14 auf 18 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 57 auf 76 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Standard-Torpedobomber:
- Ausgangsgeschwindigkeit von 124 auf 140 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 27 Kilometer festgelegt
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 16 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 73 auf 57 Sekunden verkürzt
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 2 erhöht
Verbesserte Torpedobomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 2530 auf 2400 verringert (Staffel-TP von 22 770 auf 21 600 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 149 auf 155 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 28 Kilometer festgelegt
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 14 auf 18 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 80 auf 76 Sekunden verkürzt
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Graf Zeppelin:
Sturzbomber:
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 2 erhöht
- Sturzbomber-Genauigkeit (Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Bombe den inneren Kreis trifft) von 50 % auf 75 % erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 3360 auf 2900 verringert (Staffel-TP von 26 880 auf 23 200 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 140 auf 195 Knoten erhöht
- Maximaler Beschleunigungsmultiplikator von 135 % auf 122 % verringert
- Maximale Flugreichweite auf 31 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 7800 auf 4000 verringert
- Durchschlagskraftmultiplikator der AP-Bomben um 7,7 % verringert
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 15 auf 16 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 15 auf 12 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 80 auf 30 Sekunden verkürzt
Torpedobomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 2575 auf 2450 verringert (Staffel-TP von 22 770 auf 22 050 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 140 auf 199 Knoten erhöht
- Maximale Geschwindigkeit bei Beschleunigung von 135 % auf 125 % verringert
- Maximale Flugreichweite auf 29 Kilometer festgelegt
- Torpedoschaden von 5933 auf 6700 erhöht
- Torpedogeschwindigkeit von 48 auf 60 Knoten erhöht
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 15 auf 18 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 15 auf 14 verringert
- Flugzeugwartungszeit von 80 auf 25 Sekunden verkürzt
Pobeda:
Standard-Springbomber:
- Ausgangsgeschwindigkeit von 115 auf 125 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 26 Kilometer festgelegt
- Flugzeugwartungszeit von 80 auf 105 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Verbesserte Springbomber:
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 7 erhöht
- Anzahl der angreifenden Flugzeuge pro Luftschlag von 6 auf 7 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 1900 auf 1600 verringert (Staffel-TP von 11 400 auf 11 200 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 120 auf 132 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 27 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 9600 auf 8500 verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 33 % auf 28 % verringert
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 14 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 80 auf 90 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Standard-Torpedobomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 1950 auf 1800 verringert (Staffel-TP von 11 700 auf 10 800 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 115 auf 120 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 24 Kilometer festgelegt
- Flugzeugwartungszeit von 75 auf 105 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Verbesserte Torpedobomber:
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 7 erhöht
- Anzahl der angreifenden Flugzeuge pro Luftschlag von 6 auf 7 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2100 auf 1700 verringert (Staffel-TP von 12 600 auf 11 900 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 120 auf 127 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 25 Kilometer festgelegt
- Torpedos entsprechen jetzt denen der Standard-Torpedobomber
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 14 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 80 auf 90 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Implacable:
Standard-Sturzbomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 3100 auf 2850 verringert (Staffel-TP von 18 600 auf 17 100 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 120 auf 138 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 30 Kilometer festgelegt
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 18 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 9 verringert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 6 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 90 auf 170 Sekunden verlängert
Verbesserte Sturzbomber:
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 6 auf 8 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 3300 auf 2350 verringert (Staffel-TP von 19 800 auf 18 800 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 125 auf 143 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 32 Kilometer festgelegt
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 15 auf 24 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 15 auf 12 verringert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 8 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 95 auf 170 Sekunden verlängert
Standard-Torpedobomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 2830 auf 2650 verringert (Staffel-TP von 22 640 auf 21 200 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 120 auf 140 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 28 Kilometer festgelegt
- Torpedoschaden von 5933 auf 5367 verringert
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 24 erhöht
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 8 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 80 auf 170 Sekunden verlängert
Verbesserte Torpedobomber:
- Maximale TP pro Flugzeug von 2940 auf 2800 verringert (Staffel-TP von 23 520 auf 22 400 verringert)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 127 auf 146 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 30 Kilometer festgelegt
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 24 erhöht
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 8 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 80 auf 170 Sekunden verlängert
Hakuryū:
Sturzbomber:
- Zielerfassungstempo erhöht (Zielkreis schrumpft schneller)
- Bomben pro Flugzeug von 1 auf 2 erhöht
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 8 auf 12 erhöht
- Sturzbomber-Genauigkeit (Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Bombe den inneren Kreis trifft) von 75 % auf 60 % verringert
- Maximale TP pro Flugzeug von 2600 auf 2250 verringert (Staffel-TP von 23 400 auf 27 000 erhöht)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 148 auf 167 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 36 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 12 500 auf 7250 verringert
- Durchschlagskraft der Sprengbomben von 60,1 mm auf 55 mm verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 55 % auf 40 % verringert
- Flächenschadensradius der Bomben verringert
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 18 auf 24 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 40 auf 57 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 3 erhöht
Torpedobomber:
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 8 auf 12 erhöht
- Anzahl der angreifenden Flugzeuge pro Luftschlag von 2 auf 4 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2800 auf 2300 verringert (Staffel-TP von 22 400 auf 27 600 erhöht)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 141 auf 160 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 34 Kilometer festgelegt
- Maximale und anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 20 auf 24 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 40 auf 76 Sekunden verlängert
- Gewartete Flugzeuge von 1 auf 4 erhöht
Midway:
Sturzbomber:
- Zielerfassungstempo erhöht (Zielkreis schrumpft schneller)
- Sturzbomber-Genauigkeit (Wahrscheinlichkeit, dass eine einzelne Bombe den inneren Kreis trifft) von 25 % auf 50 % erhöht
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 9 auf 12 erhöht
- Bomben pro Flugzeug von 2 auf 4 erhöht
- Maximale TP pro Flugzeug von 2800 auf 2500 verringert (Staffel-TP von 25 200 auf 30 000 erhöht)
- Ausgangsgeschwindigkeit von 128 auf 144 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 38 Kilometer festgelegt
- Bombenschaden von 11 200 auf 6000 verringert
- Durchschlagskraft der Sprengbomben von 67,1 mm auf 53,4 mm verringert
- Brandwahrscheinlichkeit durch Bomben von 64 % auf 35 % verringert
- Flächenschadensradius der Bomben verringert
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 14 auf 24 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 14 auf 16 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 90 auf 18 Sekunden verkürzt
Torpedobomber:
- Anzahl der Flugzeuge pro Staffel von 8 auf 10 erhöht
- Ausgangsgeschwindigkeit von 128 auf 144 Knoten erhöht
- Maximale Flugreichweite auf 36 Kilometer festgelegt
- Maximale Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 20 erhöht
- Anfängliche Anzahl Flugzeuge im Hangar von 12 auf 15 erhöht
- Flugzeugwartungszeit von 80 auf 24 Sekunden verkürzt
Änderungen an Überwasserschiffen
Da unsere Kollabo mit Warhammer 40,000 in eine neue Runde geht, überholen wir einige der dazu gehörenden Kapitäne und Schiffe.
Arthas The Cold
-
Basisfähigkeit: Blinde Wut
- Dauer des Katapultjägers nur noch auf maximal –35 % anstatt maximal –65 % verringert
Ragnarok
- Schaden der AP-Granaten der Hauptbatterie von 11 000 auf 12 000 erhöht
- Zeitzünder von AP-Granaten der Hauptbatterie von 0,033 auf 0,028 verkürzt
-
Schiffs-TP von 50 000 auf 66 500 erhöht
- Maschinenraum-TP von 50 000 auf 66 500 erhöht
- Bug-TP von 2600 auf 3400 erhöht
- Kasematten-TP von 9000 auf 11 900 erhöht
- Heck-TP von 1800 auf 2400 erhöht
- Rumpf-TP von 36 500 auf 49 900 erhöht
- Magazin-TP von 25 000 auf 33 300 erhöht
- Steuergetriebe-TP von 15 000 auf 20 000 erhöht
- Aufbauten-TP von 1600 auf 2200 erhöht
- Erkennbarkeit zu Wasser von 14,84 km auf 14,6 km reduziert
- Erkennbarkeit aus der Luft von 11,87 km auf 11,75 km reduziert
- Erkennbarkeit beim Feuern im Nebel von 14,45 km auf 14,4 km reduziert
- Dauer des Verbrauchsmaterials „Katapultjäger“ von 90 auf 100 Sekunden verlängert
-
Schiffseigenschaften angepasst
- „Sicherer Schuss“ entfernt
- „Anfällig“ durch „Zäh“ ersetzt
- „Chirurgische Geschosse“ hinzugefügt
Justinian Lyons XIII
-
Basisfähigkeit: „Der Zorn des Imperators“
- Schadenserhöhung bei aktiver Reparaturmannschaft jetzt von maximal 5 % auf maximal 8 % verbessert
-
Einzigartige Fertigkeit: Celestines Segen
- Dauer des Schadenbegrenzungsteams jetzt nur noch um 25 % statt um 50 % verkürzt
Ignis Purgatio
- Feuerreichweite der Hauptbatterie von 16 km auf 16,65 km erhöht
- Schaden der Hauptbatterie-Sprenggranaten von 6000 auf 7200 erhöht
- Durchschlagskraft der Sprenggranaten von 68 mm auf 95 mm erhöht
- Brandwahrscheinlichkeit durch Granaten der Hauptgeschütze von 26 % auf 45 % erhöht
- Flächenschaden durch Sprenggranaten der Hauptbatterie erhöht
-
Schiffs-TP von 50 000 auf 59 500 erhöht
- Maschinenraum-TP von 50 000 auf 59 500 erhöht
- Bug-TP von 2600 auf 3100 erhöht
- Kasematten-TP von 9000 auf 10 700 erhöht
- Heck-TP von 1800 auf 2200 erhöht
- Rumpf-TP von 37 500 auf 44 600 erhöht
- Magazin-TP von 25 000 auf 29 800 erhöht
- Steuergetriebe-TP von 15 000 auf 17 900 erhöht
- Aufbauten-TP von 1600 auf 1900 erhöht
- Wirkungsdauer der Reparaturmannschaft von 28 auf 32 erhöht
- Dauer des Schadenbegrenzungsteams von 10 auf 20 Sekunden erhöht
-
Schiffseigenschaften angepasst
- „Sicherer Schuss“ entfernt
- „Anfällig“ durch „Hoher HE-Schaden“ ersetzt
- „Hoher HE-Durchschlag“ hinzugefügt
Warhammer 40,000 © Copyright Games Workshop Limited 2024. GW, Games Workshop, Space Marine, 40K, Warhammer, Warhammer 40,000, 40,000, the ‘Aquila’ Double-headed Eagle logo, and all associated logos, illustrations, images, names, creatures, races, vehicles, locations, weapons, characters, and the distinctive likeness thereof, are either ® or TM, and/or © Games Workshop Limited, variably registered around the world, and used under license. All rights reserved to their respective owners.