
Der Blick durch das Fernrohr: De Zeven Provinciën
Das ursprüngliche Projekt für diesen leichten Kreuzer wurde 1932 in Angriff genommen und war Teil eines wichtigen Flottenerweiterungsprogramms, das der Bedrohung durch die Kaiserlich Japanische Marine in Niederländisch-Ostindien entgegenwirken sollte. Das Programm beinhaltete den Bau zweier neuer leichter Kreuzer: De Ruyter und De Zeven Provinciën. Letzterer wurde benannt nach den sieben Provinzen, die sich 1581 zur Republik der Vereinigten Niederlande zusammenschlossen. Nach dem deutschen Angriff auf die Niederlande am 10. Mai 1940 musste der Bau jedoch unterbrochen werden. Zu dem Zeitpunkt war die Zeven Provinciën erst zu 12 % fertiggestellt.
Der Bau wurde erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder aufgenommen. Dabei wurde die Konstruktion an Erkenntnisse angepasst, die während des Krieges gewonnen worden waren. Die Aufbauten wurden vergrößert, die Torpedowerfer und Wasserflugzeuge an Bord entfernt, 57-mm-Flugabwehrartillerie wurde installiert und die Anzahl der Hauptgeschütze, die in vier Zwillingslafetten saßen, auf den Wert aus dem ursprünglichen Projekt zurückgesetzt. Die Zeven Provinciën wurde erstmals 1953 bei der Königlich Niederländischen Marine in Dienst gestellt. Zwischen 1962 und 1964 wurden anstelle der Hecktürme Terrier-Raketenwerfer an Bord installiert, was das Schiff zu einem Raketenkreuzer machte. 1975 wurde die Zeven Provinciën an Peru verkauft, wo sie bis 1999 im Dienst der nationalen Marine verblieb.
In World of Warships: Legends ist die Zeven Provinciën mit der Fähigkeit „Luftschlag“ ausgestattet. Sie erlaubt es euch, eine automatisierte Fliegerstaffel anzufordern, die im gekennzeichneten Bereich Sprengkörper abwirft. Zu ihren anderen bemerkenswerten Eigenschaften gehören voll drehbare Hauptbatterietürme und eine eindrucksvolle Fähigkeit, Feuer zu entfachen.
Für bestmögliche Leistung im Gefecht empfehlen wir die folgenden Schiffsverbesserungen:
- Hauptbatterie-Mod. 2
- Antriebs-Mod. 2
- Tarnsystem-Mod. 1
- Feuerleitanlagen-Mod. 2
Karel Doorman ist ein neuer niederländischer Kapitän, der die De Zeven Provinciën ins Gefecht steuern kann. Er besitzt besondere Fähigkeiten, von denen einige die Effektivität eurer Luftschläge erhöhen.
Versucht es mit folgenden Fertigkeiten:
- „Lodernde Flammen XXL“: Erhöht die Chance, dass eure Sprenggranaten und Bomben einen Brand auslösen, um bis zu 2 %.
- „Prüfender Blick“: Reduziert die Erkennbarkeitsreichweite zu Wasser um bis zu 6 %.
- „Rausch der Geschwindigkeit“: Erhöht die maximale Bewegungsgeschwindigkeit um bis zu 5 %.
- „Ik val aan, volg mij“: Erhöht den nachfolgenden Schaden an gegnerischen Schiffen um bis zu 100 %, nachdem sie mit einer Hauptbatterie-Granate, einem Torpedo oder einer Bombe getroffen worden sind.
- „Luftunterstützung“: Verringert die Luftschlag-Ladezeit um bis zu 6 % und bewirkt, dass jede zweite Luftschlag-Ladezeit nur 1 s dauert.
Als Inspirationen empfehlen wir:
- Gunichi Mikawa: Verbessert die Verborgenheit des Kreuzers um bis zu 6 %.
- Nikolai Kusnezow: Erhöht die Reichweite eurer Hauptbatterie um bis zu 6 %.