
Der Blick durch das Fernrohr: Borodino
Während der Entwurfsphase des schweren Kreuzers Projekt 82 gab das Ministerium für Schiffbau der UdSSR Entwürfe für ein „kleines Schlachtschiff“ in Auftrag. Es sollte 1 bis 2 Türme schweren bis mittleren Kalibers sowie eine verbesserte Bugpanzerung haben. In den Jahren 1951 und 1952 entstanden neun vorläufige Entwürfe. Eines der Projekte, das zwei Drillingstürme mit 406-mm-Geschützen vorsah, wurde zur Weiterentwicklung empfohlen. Nach dem Tod Stalins verlor der Bau schwerer Artillerieschiffe jedoch an Relevanz, sodass das Projekt nicht abgeschlossen wurde.
Die Borodino ist ein sowjetisches Premiumschlachtschiff der Stufe VII. Gemessen an ihrem Kaliber bietet sie eine bemerkenswerte Schadenswirkung, dazu ordentliche AP-Durchschlagskraft und beachtliche Treffsicherheit (ohne die typisch sowjetische Streuung). All das macht sie in der Kategorie Schlachtschiffe zu einer respektablen Größe.
Wegen der Geschützanordnung von sechs Läufen in zwei Türmen ist der Schaden pro Minute leicht reduziert, doch gleicht die verbesserte Haltbarkeit der Türme dies wieder aus. Was die Verbrauchsmaterialien angeht, hat die Borodino eine praktische Auswahl an Bord, darunter ein Schadensbegrenzungsteam mit einer unbegrenzten Anzahl Ladungen, eine verbesserte Reparaturfähigkeit (wie die Giuseppe Verdi) und ein Langstreckenradar.
Wir empfehlen, das Schiff für eine Sniper-Rolle zu konfigurieren. Daher schlagen wir folgenden Kapitän vor: Lew Galler mit seiner Basisfähigkeit Brennender Pfeil, die den Sprenggranatenschaden der Hauptbatterie des Schlachtschiffs um bis zu 5 % erhöht. Zwar richtet die Borodino mit AP-Granaten wahrscheinlich mehr Schaden an, aber diese Verbesserung der Sprenggranaten wird sich gegen Ziele, die Bug voraus angreifen, als nützlich erweisen.
Als Fertigkeiten empfehlen wir:
- Flambierter Kanonier: Verbessert die Reichweite der Hauptbatterie des Schlachtschiffs um bis zu 8 % und die Granatengruppierung um bis zu 5 %, verschlechtert aber auch die Haltbarkeit, indem sie das Risiko eines Brandes um bis zu 13 % erhöht.
- Rotierende Bohrer: Verbessert die Drehgeschwindigkeit der Hauptbatteriegeschütze des Schlachtschiffs und erhöht den Schaden der AP-Granaten um bis zu 10 %, verringert dafür allerdings die Höchstgeschwindigkeit des Schlachtschiffs um bis zu 10 %.
- Treffsicherheit: Verbessert die Streuung der Hauptbatterie um bis zu 10 % und verlängert zugleich die Ruderstellzeit um bis zu 5%.
- Streckenrekord in XXL: Erhöht die Reichweite der Hauptbatterie des Schlachtschiffs um bis zu 4 %.
- Feuer mit Feuer bekämpfen: Entfernt die Schäden über Zeit durch Feuer und Überflutung, wenn drei Feuer brennen und das Verbrauchsmaterial „Schadensbegrenzungsteam“ sich gerade in der Ladezeit befindet. Reduziert zudem den Feuerschaden für jeden aktiven Brand an Bord um bis zu 15 %.
Als Inspirationen:
- Angelo Iachino: Verbessert die Gruppierung der Hauptbatteriegranaten des Schlachtschiffs beim Schießen auf Schlachtschiffe, Kreuzer und Zerstörer um je bis zu 3 %, 7 % und 3 %.
- Paolo di Revel: Verbessert die Nachladezeit der Hauptbatterie des Schlachtschiffs um bis zu 5,5 %.