
April-Update: Band der Treue
Wartungszeiten:
- Xbox: 7. April, 9:00–12:00 Uhr MESZ
- PlayStation: 7. April, 9:00–12:00 Uhr MESZ
- iOS: 7. April, 9:00–12:00 Uhr MESZ
- Android: 7. April, 9:00–12:00 Uhr MESZ
Größe des Updates:
- Xbox One (S/X) ~5800 MB
- Xbox Series S/X ~5800 MB
- PS4 ~5675 MB
- PS5/PS5 Pro ~996 MB
- iOS ~1100 MB + ~1880 MB
- Android ~1100 MB + ~1880 MB
April-Update: Band der Treue
Ahoi, Kapitäne!
Im kommenden April-Update feiern wir 6 Jahre auf hohen Wellen – denn so lange ist es her, dass Legends in die Open Beta gestartet ist. Zum Dank dafür, dass ihr mit uns auf den Meeren unterwegs seid, vergeben wir Treuebelohnungen an alle! Und natürlich ist das nicht alles – wie immer könnt ihr auch eine Menge neuer Inhalte erwarten! Aber bevor wir mitten hinein in die Einzelheiten tauchen, hier wie gewohnt eine kleine Aufmerksamkeit: Löst den Code 28BGFWDLRK ein, und ihr erhaltet 1 große Kiste „Frühling“, 10 Tarnungen „Goldene Woche“ und 10 einfache Gefechtsbooster.
Hier ein kurzer Überblick über alles, was es in diesem Update Neues gibt:
Sechs starke Jahre: Treuebelohnungen und Sonderangebote
World of Warships: Legends feiert sechs Jahre auf hohen Wellen! Als Dankeschön für eure unermüdliche Treue halten wir für alle Kapitäne Belohnungen bereit – vom Neuling bis zum Veteran. Ihr könnt euch die Belohnung vom 7. April bis zum 19. Mai im Shop abholen. Der Umfang eurer Belohnung hängt davon ab, wie lange ihr schon dabei seid. Übrigens erhält jeder Spieler auch Zugang zum Spezialauftrag „Treue ist königlich“. Dieser bietet euch noch einmal Belohnungen, je nachdem, wie viele Jahre ihr unserem Spiel schon treu seid. Nachdem ihr den Auftrag als Teil eurer Treuebelohnung angenommen habt, habt ihr bis zum 30. Juni Zeit, ihn abzuschließen.
Unsere treuesten Spieler, die seit 2019 dabei sind, erhalten den neuen sowjetischen Stufe-VI-Premiumzerstörer Taschkent ’39. Dieses Schiff ist stark auf Torpedoschaden ausgerichtet und gehört in Sachen Verborgenheit und Geschwindigkeit zu den besten seiner Klasse.
Vergesst nicht, während dieses Updates im Shop vorbeizuschauen, denn dort warten besondere Angebote auf euch: Schiffe zu günstigen Preisen und Kisten aus einigen der besten Events der vergangenen Jahre, nämlich Raumkampf, Rennlegenden, Piraten-Event und Cyber-Feiertage.
Feldzug „Reise des Drachen“
Der neue Feldzug „Reise des Drachen“ bietet jede Menge Belohnungen, unter anderem den panasiatischen Stufe-VIII-Premiumkreuzer Dalian. Dieses neue Schiff bietet erstklassige Verborgenheit, eine exzellente Feuerrate, starke Sprenggranaten mit guter Durchschlagskraft und klassische Torpedos, die auch Zerstörern gefährlich werden können.
Dieser Feldzug ist ein wenig länger als gewöhnlich. Er besteht aus 120 Meilensteinen über 6 Wochen. Um die Dalian zu erhalten, müsst ihr den Feldzug mit der Admiralitätsunterstützung abschließen. Wie immer könnt ihr verpasste Herausforderungen über die Aufholfunktion nachträglich absolvieren. Wichtig zu wissen: Ihr könnt die Aufträge dieses Feldzugs auch im neu eingeführten Gefechtstyp Kriegsgeschichten erfüllen, nicht nur in den Standard- und Arcade-Gefechten und den Gefechten gegen KI.
Verfügbare Belohnungen ohne Admiralitätsunterstützung:
- 50 einfache Booster
- 4 Tarnungen „Goldene Woche“
- 4 Tarnungen „Luftdrache“
- 4 Tarnungen „Feuerdrache“
- 15 000 globale EP
- 140 000 Kapitäns-EP
- 350 000 Forschungspunkte
- 550 000 Kreditpunkte
- 10 Beförderungsbefehle
- 1 Abzeichen
- 1 Auszeichnung
- 5 Tage Premiumspielzeit
- 1500 Schiffsteile für den Marathon zur Hindenburg
- 6 Sammlungskisten „Alliierte Helden“
- 1 Kiste „Goldene Woche ’25“
- 1 Kiste „Pizza-Zeit“
- 2 große Kisten „Frühling“
- 1 Kapitänskiste (Panasien)
- Aufnäherbasis „Dalian“
- Aufnähersymbol „Dalian“
Gesamtwert der Belohnungen ohne Admiralitätsunterstützung: 15 881 Dublonen
Zusätzliche Belohnungen mit Admiralitätsunterstützung (2500 Dublonen):
- 50 seltene Booster
- 8 Tarnungen „Goldene Woche“
- 8 Tarnungen „Luftdrache“
- 8 Tarnungen „Feuerdrache“
- 30 000 globale EP
- 310 000 Kapitäns-EP
- 1 400 000 Forschungspunkte
- 2 450 000 Kreditpunkte
- 35 Beförderungsbefehle
- 4 Abzeichen
- 4 Auszeichnungen
- 750 Dublonen
- 2500 Schiffsteile für den Marathon zur Hindenburg
- 1 Kiste „Goldene Woche ’25“
- 5 große Kisten „Frühling“
- Flagge „Dalian“
- Besonderer wöchentlicher Admiralitätsunterstützungs-Auftrag mit Rufpunkt-Belohnung
- Panasiatischer Stufe-VIII-Premiumkreuzer Dalian
Gesamtwert der Belohnungen mit Admiralitätsunterstützung: 74 270 Dublonen
Der Marathon zur Hindenburg beginnt
Nehmt am neuen Marathon teil, bei dem es neben anderen Belohnungen den deutschen legendären Kreuzer Hindenburg zu gewinnen gibt! Um die Hindenburg zu erhalten, müsst ihr im Laufe von drei Updates eine besondere Währung sammeln. Mit diesem Update geht es los! In diesem Update, also vom 7. April bis zum 19. Mai, könnt ihr Schiffsteile über den Feldzug, die wöchentlichen Einsätze und die Kisten „Goldene Woche ’25“ erhalten – einige sind auch als Bonus in bestimmten Paketen zur Goldenen Woche im Shop erhältlich. Weitere Einzelheiten dazu erfahrt ihr ab morgen in einem Artikel und einem Übersichtsvideo.
Kriegsgeschichten: Neuer PvE-Gefechtstyp
In diesem Update gibt es die Kriegsgeschichten zu entdecken, einen neuen zeitlich begrenzten Gefechtstyp, der spannende PvE-Unternehmen gegen die KI umfasst. Ihr könnt einem zufälligen Team beitreten oder in einer Division von drei bis fünf Spielern kämpfen. Bisher haben wir drei Geschichten vorbereitet: Szenarien mit bestimmten vorgegebenen Zielen, bei denen etwa ein Kontrollpunkt zu erobern oder ein verbündetes Schiff zu eskortieren ist. In jeder dieser Geschichten kann die Situation umschlagen, sodass ihr eure Strategie anpassen müsst. Die Kriegsgeschichten sind mit Schiffen aller Typen ab Stufe III spielbar – auch mit Flugzeugträgern. Je nach Szenario ist es möglich, einen Bonus auf die Gefechtseinnahmen zu erhalten, wenn ihr Schiffe bestimmter Nationen fahrt. Bleibt dran: Im kommenden Extra-Artikel samt Video erfahrt ihr mehr!
„Victory in Europe Day“: 80. Jahrestag
Gedenkt des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa mit historischen Schiffen in permanenten Victory-Day-Tarnungen und dem neuen britischen Stufe-VII-Premiumschlachtschiff Rodney – ab 5. Mai gegen Dublonen im Shop erhältlich. Die Geschütze der Rodney sind auf kurze und mittlere Distanz ausgesprochen präzise, und ihre Torpedos sind fähig, Unmengen von Schaden zu verursachen.
Außerdem gibt es vom 5. bis zum 19. Mai 15 % Rabatt auf amerikanische, britische, französische und sowjetische Forschungsbaumschiffe der Stufen V–VII.
Sammlung „Alliierte Helden“
Wir haben eine neue Kartensammlung vorbereitet: „Alliierte Helden“, eine Kollektion rund um Marinehelden und berühmte Schiffe des Zweiten Weltkriegs. In diesem Update, ab dem 7. April, findet ihr diese Karten in den Sammlungskisten „Alliierte Helden“. Sie sind über den Feldzug (6 Kisten) und über den Auftrag „Alliierte Helden“ (9 Kisten) erhältlich. Zwischen dem 5. und dem 19. Mai könnt ihr die Sammlungskisten „Alliierte Helden“ auch im Shop mit Kreditpunkten kaufen. Hier sind die Belohnungen für die Vervollständigung der einzelnen Sets und der ganzen Sammlung, bestehend aus 12 Karten:
- Set „UdSSR und Frankreich“ – 1 Kapitänskiste (Russisch)
- Set „GB und Polen“ – 1 Kapitänskiste (GB)
- Set „USA und Kanada“ – 1 Kapitänskiste (USA)
- Ganze Sammlung – amerikanischer Stufe-II-Premiumkreuzer Erie
Was die Ladezeit der Hauptbatterie, die Ruderstellzeit und die Bewegungsgeschwindigkeit angeht, gehört die Erie zu den besten ihrer Stufe.
Teenage Mutant Ninja Turtles jetzt in Legends
Die Teenage Mutant Ninja Turtles erobern Legends! Entdeckt eure Lieblingscharaktere als Kapitänsoutfits und probiert neue Skins aus. Und schnappt euch unbedingt ein paar Kisten „Pizza-Zeit“ – zwei davon gibt es gratis: eine über den Auftrag „Turtle Power!“ und eine weitere über den Feldzug „Reise des Drachen“.
©2025 Viacom Overseas Holdings C.V. All Rights Reserved. Teenage Mutant Ninja Turtles and all related titles, logos and characters are trademarks of Viacom Overseas Holdings C.V. Nickelodeon is a trademark of Viacom International Inc.
Goldene Woche ’25
Feiert die Goldene Woche mit neuen und wiederkehrenden Inhalten, die ab dem 7. April in der Kiste „Goldene Woche ’25“ und in besonderen Paketen im Shop zu finden sind. Die Kiste „Goldene Woche ’25“ und einige dieser Pakete können neben den Themen-Inhalten auch Schiffsteile als Bonus enthalten, die euch beim Fortschritt im Marathon zur Hindenburg helfen! Und falls ihr eure Flotte gern mit japanischen Schiffen verstärken möchtet, könnt ihr vom 7. April bis zum 5. Mai einen Rabatt von 20 % auf Mogami und Amagi nutzen. (Hinweis: Wir haben die Geschütze der Amagi ein wenig verbessert – mehr dazu unter „Balance-Änderungen“).
Vergesst nicht, den Auftrag „Goldene Tage“ abzuschließen, der ab dem 7. April verfügbar sein wird. Ihr erhaltet dafür 1 Kiste „Goldene Woche ’25“, 1 Kapitänskiste (Japan), 1 große Kiste „Frühling“, Flagge und Aufnähersymbol „Goldene Woche ’25“ sowie 12 Tarnungen „Kaiserlich Japanische Marine“.
Und das sind die Inhalte, die wir dieses Jahr für die Goldene Woche vorbereitet haben:
Miyu ist ein alter Flussgeist, der während der Goldenen Woche erscheint, um die Menschen zu segnen und dafür zu sorgen, dass sie in Harmonie mit ihrer Umwelt leben. Dieses Kapitänsoutfit für japanische Kapitäne enthält mintgrüne Geschossspuren, silber-grün-blaue Signalgeschosse für das Schiffshorn und silber-grün-blaues Feuerwerk bei Aktivierung einer legendären Fertigkeit. Es bietet auch einen täglichen Bonus von +50 % auf die Kreditpunkte, wenn ihr in einem einzigen Gefecht 2 Bänder „Wassereinbruch“ holt.
Diese beiden Skins für die japanischen Schlachtschiffe Izumo und Amagi sind von den Shiro inspiriert, den herrlichen japanischen Burgen.
Und noch etwas kommt hinzu: eine festliche permanente Tarnung für den japanischen Kreuzer Mogami.
Niederländischer Kreuzerzweig vollständig verfügbar
Die neuen niederländischen Kreuzer sind nun vollständig verfügbar, von Stufe I bis Stufe VIII: Gelderland, Java, De Ruyter, Celebes, Kijkduin, Eendracht, Haarlem und Johan de Witt. Erforscht sie, setzt sie im Gefecht ein und nutzt ihre kraftvollen Luftschläge, die ab Stufe V verfügbar sind.
Gewertete Gefechte: Saisons 75–77
Drei neue Saisons der gewerteten Gefechte erwarten euch in diesem Update. Steigt im Rang auf und tretet in Dreierteams an Bord von hochstufigen Schiffen gegeneinander an!
- Saison 75: 15.–21. April, nur Schiffe der Stufe VI
- Saison 76: 22.–28. April, nur Schiffe der Stufe VII
- Saison 77: 29. April – 5. Mai, nur Schiffe der Stufe VIII
Zu den Belohnungen gehören Stahl, Tarnungen, Kisten, Kreditpunkte, Kapitänsartikel und Booster. Flugzeugträger können an diesem Gefechtstyp nicht teilnehmen. Pro Team ist nur ein Zerstörer erlaubt.
Auftrag „Stahljäger“
Lasst euch die Gelegenheit nicht entgehen, eure Stahlvorräte aufzustocken! Verdient euch bis zu 150 Stahl täglich (1050 Stahl insgesamt), indem ihr den Auftrag „Stahljäger“ abschließt, verfügbar in der zweiten Woche des Updates, vom 14. bis zum 21. April. Ihr müsst den Auftrag mit Schiffen der Stufe VIII und der legendären Stufe in Standardgefechten absolvieren.
Neuer Auftrag für Spieler mit Premiumkonto
Vom 21. April bis zum 19. Mai können Spieler mit aktivem Premiumkonto den Auftrag „Meister der Wellen“ abschließen. Es gibt dafür 1 große Kiste „Frühling“, 100 000 Kreditpunkte, 5 seltene Booster für Kapitäns-EP und 2 gewöhnliche Kisten. Nur Schiffe ab Stufe III sind dafür zugelassen.
Rückkehr der Transformers
Die Transformers-Inhalte werden vom 28. April bis zum 26. Mai wieder im Shop verfügbar sein! Zeigt mit Kapitänen und Skins, ob ihr auf der Seite der Autobots oder der Decepticons steht, und erledigt den Spezialauftrag „Geschmiedet von den Gezeiten“, um eine Kiste „Cybertron III“ zu erhalten, die alle diese Gegenstände enthalten kann!
TRANSFORMERS and its associated characters are trademarks of Hasbro and are used with permission. © 2025 Hasbro. All Rights Reserved.
Balancing-Änderungen
Mysore
- Ladezeit der Hauptbatterie von 9,5 s auf 8,5 s verkürzt
Cyclone
- Maximale Geschwindigkeit von 30 kn auf 36 kn erhöht
- Ladezeit der Hauptbatterie von 6,5 s auf 6,0 s verkürzt
Napoli
- Reichweite der Sekundärbatterie von 5 km auf 6 km erhöht
Izumo
- Ladezeit der Hauptbatterie von 30 s auf 27 s verkürzt
Amagi
- Ladezeit der Hauptbatterie von 30 s auf 27 s verkürzt
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Alle Plattformen
- Ihr könnt jetzt nach einem Verbindungsabbruch schneller wieder ins Gefecht zurückzukehren.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Verbrauchsmaterialien vorzeitig abschalteten, wenn eine legendäre Fertigkeit aktiviert war. Unter anderem konnte sich das Radar vorzeitig abschalten, wenn die Fertigkeit „Schlauer Fuchs“ aktiv war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche der Schiffe im Halloween-Thema, darunter auch die Rasputin und die Nassau im Skin „Jackal“, keine Soundeffekte für Haupt- und Sekundärgeschütze sowie Flugzeuge hatten.
- Das Geschützturm-Modell für die Roon wurde aktualisiert, um eine schmale Lücke zwischen dem Zitadellendeck und der Barbette zu schließen. Diese Änderung hat höchstens eine minimale Auswirkung auf die Schiffsleistung.
Konsolenversion
- Es wurde ein visueller Fehler im Hafen von Rotterdam behoben, bei dem der Rumpf des Lastkahns sich mit dem Pier überschnitt.
- Es wurde ein visueller Fehler behoben, bei dem in der Schiffsauswahl das Symbol für die legendäre Stufe über dem Schiffsbild fehlte, wenn der Reiter „Verbesserungen“ geöffnet war.
Mobilversion
-
Ihr könnt nun zwischen 30 FPS und 60 FPS wählen. Standardmäßig sind 30 FPS vorausgewählt. Die Einstellung „60 FPS“ bietet eine flüssigere Grafik, verbraucht aber auch mehr Strom. Beachtet bitte, dass die FPS-Auswahl nur auf bestimmten Geräten verfügbar ist, unter anderem auf folgenden:
- iPhone 11 und neuer
- iPad Pro 12.9-inch (3. Generation) und neuer
- iPad Air (4. Generation) und neuer
- Google Pixel 6 und neuer
- Samsung Galaxy S21 und neuer
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Fernglas-Knopf in der Luftschlag-Ansicht gesperrt war. Ihr könnt nun beliebig zwischen der Luftschlag- und der Fernglas-Ansicht wechseln.
- Der Reiter „Gamepad“ in den Einstellungen ist nun standardmäßig entsperrt und nicht mehr als Beta markiert. Bisher war er nur zugänglich, wenn ein Gamepad angeschlossen war.
- Das Flimmern im Hafen bei der Yamato, wenn bestimmte Skins angelegt waren, wurde behoben.
Spielt Legends und bringt das Glück auf eure Seite!