
Mai-Update: Der Kater und der Adler
Wartungszeiten:
- Xbox: 19. Mai, 9:00–12:30 Uhr MESZ
- PlayStation: 19. Mai, 9:00–12:30 Uhr MESZ
- iOS: 19. Mai, 9:00–12:30 Uhr MESZ
- Android: 19. Mai, 9:00–12:30 Uhr MESZ
Größe des Updates:
- Xbox One (S/X) ~4770 MB
- Xbox Series S/X ~4700 MB
- PS4 ~4740 MB
- PS5/PS5 Pro ~727 MB
- iOS ~1160 MB + ~1750 MB
- Android ~1160 MB + ~1750 MB
Mai-Update: Der Kater und der Adler
Kapitäne, seid ihr schon gespannt auf das neue Update? Wir haben einen sechswöchigen Feldzug vorbereitet, bei dem es als Hauptpreis die Preußen, ein deutsches Schlachtschiff der legendären Stufe, zu gewinnen gibt, dazu einen Mix aus historischen und fiktionalen Events. Und lasst euch den Superstar der Meere nicht entgehen: den Unsinkbaren Sam, den legendären Kater, der den Untergang von gleich drei Kriegsschiffen überlebt hat. Ab jetzt kann er euch als Kapitänsoutfit im Gefecht begleiten! Aber zuerst ist hier wie immer unser Geschenk: Löst den Code 41MS1EVWTG ein, und ihr erhaltet 1 große Kiste „Frühling“, 10 Tarnungen „Sci-Fi-Weltraum“ und 10 einfache Booster für Schiffs-EP.
Hier ein kurzer Überblick darüber, was es in diesem Update Neues gibt:
- Neuer Feldzug um das legendäre deutsche Schlachtschiff Preußen
- Zweite Etappe des Marathons zur Hindenburg
- Retrofuturismus-Event mit neuen Schiffen, Skins, Kapitänsoutfits und einem Kalender
- Event „Skagerrakschlacht“ mit den neuen Schiffen Moltke, Indefatigable und Leipzig
- Event „Jagd auf die Bismarck“ mit dem kostenlosen Kapitänsoutfit „Unsinkbarer Sam“ und mehr
- Neue Keilerei-Saisons und neue Saison des Flottenpokals
- Warhammer 40,000 ist wieder da!
- Rückkehr der Inhalte zum D-Day in den Shop
- Legends auf Steam – der geschlossene Beta-Test beginnt
- Verbesserungen an den Verbrauchsmaterialien „Jäger“, „Jägerpatrouille“ und „Katapultjäger“ sowie „Defensives Fla-Feuer“
- Balancing-Änderungen an Schiffen
- Verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Feldzug „Adler der Nordsee“
Unser Feldzug bietet wie immer jede Menge toller Belohnungen, unter anderem das deutsche legendäre Schlachtschiff Preußen. Das Schiff bietet einige der großkalibrigsten Geschütze im ganzen Spiel, eine starke Panzerung und für ein Schlachtschiff auch eine sehr hohe Treffergenauigkeit.
Um euch die Preußen zu holen, müsst ihr im Laufe von 6 Wochen alle 120 Meilensteine mit aktiver Admiralitätsunterstützung abschließen – loslegen könnt ihr ab dem 19. Mai! Keine Sorge, falls ihr mal eine Herausforderung verpasst: Die Aufholfunktion steht euch immer zur Verfügung. Hier seht ihr die vollständige Liste aller Feldzugsbelohnungen, und zwar mit und ohne Admiralitätsunterstützung:
Verfügbare Belohnungen ohne Admiralitätsunterstützung:
- 50 einfache Booster
- 4 Tarnungen „Skagerrakschlacht“
- 4 Tarnungen „Union Jack“
- 4 Tarnungen „Jäger“
- 15 000 globale EP
- 140 000 Kapitäns-EP
- 350 000 Forschungspunkte
- 550 000 Kreditpunkte
- 10 Beförderungsbefehle
- 1 Abzeichen
- 1 Auszeichnung
- 5 Tage Premiumspielzeit
- 1500 Schiffsteile für den Marathon zur Hindenburg
- 1 Retrofuturismus-Box
- 1 Kiste „Skagerrakschlacht“
- 1 Kapitänskiste (Deutsch)
- 2 große Kisten „Sommer“
- Aufnäherbasis „Preußen“
- Aufnähersymbol „Preußen“
Gesamtwert der Belohnungen ohne Admiralitätsunterstützung: 14 731 Dublonen
Zusätzliche Belohnungen mit Admiralitätsunterstützung (2500 Dublonen):
- 50 seltene Booster
- 8 Tarnungen „Skagerrakschlacht“
- 8 Tarnungen „Union Jack“
- 8 Tarnungen „Jäger“
- 30 000 globale EP
- 310 000 Kapitäns-EP
- 1 400 000 Forschungspunkte
- 2 450 000 Kreditpunkte
- 35 Beförderungsbefehle
- 4 Abzeichen
- 4 Auszeichnungen
- 750 Dublonen
- 2500 Schiffsteile für den Marathon zur Hindenburg
- 1 Retrofuturismus-Box
- 1 Kiste „Skagerrakschlacht“
- 5 große Kisten „Sommer“
- Flagge „Preußen“
- Besonderer wöchentlicher Admiralitätsunterstützungs-Auftrag mit Rufpunkt-Belohnung
- Deutsches legendäres Schlachtschiff Preußen
Gesamtwert der Belohnungen mit Admiralitätsunterstützung: 81 370 Dublonen
Marathon zur Hindenburg – zweite Etappe
Der Marathon geht weiter: Haltet durch und bestreitet weiter das Rennen zur Hindenburg, dem deutschen Kreuzer der legendären Stufe! In der zweiten Etappe des Marathons, die vom 19. Mai bis zum 30. Juni geht, könnt ihr Schiffsteile aus folgenden Quellen erhalten:
- Feldzug „Adler der Nordsee“: 1500 Schiffsteile ohne Admiralitätsunterstützung und noch einmal 2500 Schiffsteile zusätzlich mit Admiralitätsunterstützung.
- Kalender „Pfad des Fortschritts“: 1500 Schiffsteile.
- Wöchentliche Aufträge: bis zu to 3000 Schiffsteile insgesamt.
- Retrofuturismus-Box und ausgewählte Pakete aus dem Retrofuturismus-Reiter im Shop: bis zu 9500 Schiffsteile insgesamt als kostenloser Bonus zu den neuen Inhalten im Retrofuturismus-Thema.
Die meisten von euch werden wahrscheinlich im Juli soweit sein, die Hindenburg abholen zu können. Wenn ihr aber bereits im vorherigen Update eine erhebliche Anzahl Schiffsteile gesammelt habt, könnt ihr den Marathon sogar noch früher abschließen, nämlich bereits in diesem Update. Absolviert dazu einfach so viele Aktivitäten wie möglich und holt euch zusätzliche Schiffsteile aus dem Shop, wo sie beim Kauf bestimmter Gegenstände als Boni verfügbar sind.
Wenn ihr das Glück habt, zu den Ersten zu gehören, die die Hindenburg ihr Eigen nennen, haben wir hier einen Vorschlag für euch, welchen Build ihr einmal ausprobieren könntet:
Retrofuturismus-Event und Kalender „Pfad des Fortschritts“
Reitet auf einer Welle des Fortschritts – mit einer Prise Nostalgie: Die neuen retrofuturistischen Schiffe Meteor und Scarlet Thunder, spezielle Kapitänsoutfits sowie Themen-Skins für Preußen, Karl XIV Johan und Zieten entführen euch in die Zukunft der Vergangenheit. Ihr findet die neuen Inhalte im Shop und in den Retrofuturismus-Boxen – zwei davon sind gratis über den Hauptfeldzug erhältlich, eine weitere über den Kalender! Manche der Themen-Gegenstände sind im Paket zusammen mit Bonus-Schiffsteilen für den Marathon zur Hindenburg erhältlich. Weitere Einzelheiten zum Retrofuturismus-Event verraten wir euch demnächst in einem Extra-Artikel.
Am 19. Mai beginnt auch der neue Themen-Kalender mit dem Titel „Pfad des Fortschritts“. Schließt im Laufe von 4 Wochen alle täglichen Aufgaben dieses Kalenders ab und schaltet ein neues Kapitänsoutfit frei: den genialen, exzentrischen Wissenschaftler Doktor von Roth. Bis zu 4 verpasste Tage können kostenlos nachgeholt werden.
Skagerrakschlacht
Gedenkt mit uns ab dem 19. Mai der Seeschlacht vor dem Skagerrak – der größten Schlacht des Ersten Weltkrieges. Die Kiste „Skagerrakschlacht“ eröffnet euch die Chance auf neue Schiffe: den deutschen Kreuzer Leipzig, das deutsche Schlachtschiff Moltke und das britische Schlachtschiff Indefatigable. Auch neue Skins für Agincourt, K. Albert und Leipzig, eine permanente Tarnung für die Tiger ’59 und andere thematisch gestaltete Inhalte könnt ihr erhalten. Eine Kiste „Skagerrakschlacht“ ist gratis über den Feldzug erhältlich, drei weitere über den Auftrag „Skagerrak-Gedenken“. Und natürlich findet ihr all die neuen Inhalte, auch die neuen Schiffe, im Shop.
Ihr erhaltet außerdem 10 % Rabatt auf britische und deutsche Premiumschiffe sowie verschiedene Rabatte auf ausgewählte Schiffe des Forschungsbaums. Weitere Details findet ihr im Extra-Artikel zum Thema, der am Montag erscheint.
Jagd auf die Bismarck
Würdigen wir zusammen die legendäre Jagd auf die Bismarck, die sich 1941 im Nordatlantik abspielte. Besucht vom 26. Mai bis zum 30. Juni den Shop, um euch ein kostenloses Paket mit einem Spezialauftrag abzuholen – „Letzte Fahrt der Bismarck“. Dafür gibt es das neue Outfit für britische und deutsche Kapitäne – den „Unsinkbaren Sam“, einen Kater, der den Untergang dreier Schiffe überlebt hat, einschließlich der Bismarck selbst. Dieser fellige Geselle bietet eine individuelle Katzen-Sprachausgabe und einen täglichen Bonus von +50 % auf die Kreditpunkte, wenn ihr 2 Bänder „Wassereinbruch“ erringt. Außerdem bringt er gelbe Geschossspuren mit, ein silbernes Signalgeschoss für das Schiffshorn und rot-gelb-blaues Feuerwerk beim Aktivieren legendärer Fertigkeiten.
Im Shop sind außerdem die Schiffe zu haben, die an der letzten Schlacht der Bismarck teilgenommen haben, sowie mehrere thematisch gestaltete Skins. Und vom 26. Mai bis zum 2. Juni könnt ihr einen Preisnachlass von 50 % auf die Bismarck nutzen!
Keilerei: Saisons 27–29
Stürzt euch im neuen Update mitten hinein in drei neue Saisons der Keilereien. Jede davon bietet 3-gegen-3-Gefechte – mal mit Schlachtschiffen der Stufe V, mal mit Kreuzern der Stufe VII und mal mit Schlachtschiffen der Stufe VIII. Wie immer könnt ihr euch auf knifflige Regelvarianten und einen bunten Strauß Belohnungen freuen, darunter Kisten und Kreditpunkte.
- Saison 27: 19.–26. Mai, nur Schlachtschiffe der Stufe V
- Saison 28: 26. Mai – 2. Juni, nur Kreuzer der Stufe VII
- Saison 29: 2.–9 Juni, nur Schlachtschiffe der Stufe VIII
Flottenpokal: Saison 4
Der Flottenpokal startet in die vierte Saison! Schließt euch zu Flottendivisionen zusammen und kämpft in diesem K.-o.-Turnier exklusiv mit Schiffen der legendären Stufe in Teams zu 5 Spielern um den Sieg. Verdient euch Belohnungen wie Stahl, Kreditpunkte, exklusive Tarnungen, Kapitänsartikel und eine thematisch gestaltete Aufnäherbasis sowie Flagge und Aufnähersymbol „Champion des 4. Flottenpokals“. Das Turnier findet ab dem 24. Mai das ganze Update über an jedem Samstag und Sonntag statt.
Warhammer 40,000 ist wieder da
Das Partner-Event „Warhammer 40,000 x Legends“ ist ab dem 2. Juni wieder im Shop verfügbar! Entdeckt Kriegsparteien einer fernen Zukunft und verstärkt eure Streitkräfte mit Kapitänen, Schiffen, Kisten und anderen Warhammer-Spielgegenständen. Eine Kiste ist übrigens gratis über einen Spezialauftrag verfügbar.
© 2025 Wargaming.net. All Rights Reserved. Warhammer 40,000 © Copyright Games Workshop Limited 2025.
D-Day-Gedenken
Zum 81. Jahrestag des D-Day gibt es ab dem 2. Juni historische Schiffe im Shop: Texas, Belfast und Błyskawica sowie die Haida in einer Tarnung mit Zähler für versenkte Schiffe. Auch die Sammlungskiste „D-Day“ kehrt zurück – holt sie euch im Shop, um alle Karten zusammenzubekommen und das französische Schlachtschiff Courbet 1944 zu erhalten!
Zum Gedenken an die Schlacht um Midway
Holt euch zwischen 6. und 9. Juni ein Paket „Schlacht um Midway“ kostenlos ab, um eine Andenkenflagge zu erhalten und den Auftrag „Wellen von Midway“ freizuschalten. Erfüllt den Auftrag bis zum 16. Juni, um 12 Tarnungen „Rot, Weiß und Blau“, 12 Tarnungen „Kaiserlich Japanische Marine“, 5 Aufnähersymbole verschiedener Art und 1 große Kiste „Sommer“ zu erhalten.
Legends auf Steam
Wir haben spannende Neuigkeiten: World of Warships: Legends kommt zu Steam! Wenn ihr zu den Ersten gehören wollt, die das Spiel auf dieser Plattform spielen, dann macht mit beim geschlossenen Beta-Test vom 23. bis 26. Mai. Weitere Informationen erhaltet ihr auf unserer Steam-Seite und in einem speziellen Artikel, der heute noch erscheint.
Kodex-Update
Wir bauen unseren Kodex mit neuen Artikeln weiter aus! Diesmal gehen wir näher auf Gefechtstypen, Verborgenheit, Verbrauchsgüter, Bewaffnung und die Abprallmechanik ein.
Verbesserungen an den Jägern und dem defensiven Fla-Feuer
Wir haben die Leistung der Verbrauchsmaterialien „Jäger“, „Jägerpatrouille“ und „Katapultjäger“ sowie „Defensives Fla-Feuer“ erhöht, um sie im Gefecht effektiver zu machen. Zu den Verbesserungen gehören unter anderem unbegrenzt viele Angriffe, eine erhöhte Geschwindigkeit und ein erweiterter Patrouillenradius bei den Jägern sowie zusätzliche Ladungen für das defensive Fla-Feuer. Damit die Spielbalance nicht gestört wird, haben wir allerdings die Wirkungsdauer beider Verbrauchsmaterialien gesenkt. Alle Einzelheiten dazu könnt ihr im neuesten Bericht des Ministeriums für Balancing nachlesen.
Balancing-Änderungen an Schiffen
Auch alle Details zu den Veränderungen an Schiffen findet ihr im Bericht des Ministeriums für Balancing. Hier ist ein kurzer Überblick über alles, was im neuesten Update kommt:
- Balancing-Änderungen an mehreren Schiffen, darunter Carnot, Tiger ’59, Marco Polo, Centurion, K. Albert, Ignis Purgatio und AL Formidable.
- Änderungen an der Panzerung bei Gascogne, Bourgogne, Jean Bart, La Foudre, Richelieu, Alsace, Kaiser, König und K. Albert.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Alle Plattformen
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler auf der Karte im gefechtsinternen Menü keine Sektoren markieren und vor Erreichen einer bestimmten Stufe auf Flugzeugträgern keinen Autopiloten nutzen konnten.
- Der Komplexitätsreiter wurde aus den Beschreibungen im Forschungsbaum entfernt.
- Wenn ein anderer Spieler euch im Gefecht zerstört, seht ihr jetzt ein Pop-up-Fenster, das euch das Schiff des Spielers anzeigt, den zugewiesenen Kapitän oder das momentane Kapitänsoutfit sowie die Flotte, der der Spieler angehört.
- Ihr könnt euch jetzt Schiff und Kapitän für alle Spieler anzeigen lassen, die an einem Gefecht teilnehmen. Dazu müsst ihr sie auf der Konsole in der Spielerliste auswählen und auf PlayStation X, auf Xbox A drücken. Auf dem Smartphone oder Tablet braucht ihr nur ihren Namen anzutippen. (Die Funktion ist sowohl während des Gefechts als auch im Ergebnisbildschirm danach verfügbar.) Sofern verwendet, werden auch der Schiffs-Skin und das Kapitänsoutfit angezeigt.
- Für Standardgefechte auf den Kontostufen 8–10 kehrt ein spezielles „Sandbox“-Matchmaking-System zurück, wenn Schiffe der Stufen I–IV gespielt werden: Beide Teams bestehen in erster Linie aus Bots, mit nur ganz wenigen echten Spielern. So können sich Neueinsteiger in einer weniger fordernden Situation mit dem Spiel vertraut machen. Ab Kontostufe 11 funktioniert das Matchmaking dann wieder wie gewöhnlich.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Namen der Kapitäne nicht auf die Kapitänsvorschaukarten passten. Nun wird in der Vorschau stattdessen die Kurzversion des Namens angezeigt.
- Es wurde ein visueller Fehler behoben, bei dem auf Independence, Enterprise und Lexington das Fahrwerk der SB2C Helldiver nach dem Abheben vom Flugdeck nicht eingefahren wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem in seltenen Fällen Detonationen auftreten konnten. Im Gefecht sollten nun keine Detonationen mehr auftreten, und die Medaille „Detonation“ ist nicht mehr verfügbar.
Mobilversion
- Spielmodus auf iOS 18 aktiviert. Dieser Modus aktiviert sich automatisch, sobald ihr einen Titel öffnet, und minimiert die Hintergrundaktivitäten auf eurem iPhone oder iPad – für ein reibungsloseres Gameplay und stabilere Bildraten.
- Wenn ihr vom Server getrennt werdet, weil ihr die App minimiert habt, werdet ihr jetzt automatisch wieder angemeldet und verbunden, wenn ihr zum Spiel zurückkehrt.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Knopf „Weiter kämpfen!“ nach Gefechtsende nicht am Bildschirm angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler in der Beschreibung von Henrique Fernandes’ legendärer Fertigkeit „Sekundärinteresse“ behoben. Dort waren die Zahlen nicht korrekt angezeigt worden.
Spielt legendäre Gefechte und bringt das Glück auf eure Seite!
© 2025 Wargaming.net. All Rights Reserved. © 2017 Manjuu Co.,Ltd. & YongShi Co.,Ltd. All Rights Reserved. © 2017 Yostar, Inc. All Rights Reserved.