Jump to content

Reise durch die Zeit: Ein retrofuturistisches Abenteuer erwartet euch

Fortschritt trifft auf Nostalgie! Startet ab dem 19. Mai in ein Zeitreise-Abenteuer, das von Zukunftsvisionen der Vergangenheit inspiriert ist – voller futuristischer Designs und ungebremster Begeisterung für den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt. Das Event bietet neue Schiffe, thematisch gestaltete Skins, spezielle Kapitänsoutfits und den neuen Kalender „Pfad des Fortschritts“. Auch Schiffsteile für den Marathon zur Hindenburg könnt ihr euch holen – als Bonus zu den Event-Inhalten und durch den Abschluss des Kalenders. 

Schiffe 

Scarlet Thunder 

EN_Scarlet_Thunder_UK_T8_BB_Screenshot_j16819_7_3_PR_Media_1920x1080_WoWSL.jpg

Die Scarlet Thunder ist eine Version des britischen Stufe-VIII-Schlachtschiffs Duncan aus einer futuristischen Parallelwelt. Dieses von genialen Ingenieuren entworfene Schiff bietet Sprenggranaten, deren Durchschlagskraft und Schaden außergewöhnlich sind. Geschwindigkeit und TP sind ähnlich wie beim Vorbild, jedoch besticht die Scarlet Thunder mit stärkerer Panzerung und verbesserter Manövrierbarkeit. Diese Verbesserungen haben allerdings ihren Preis – Motorboost und Torpedos wurden nämlich entfernt. 

Hier ist eine Liste der wichtigsten Änderungen, die an der Scarlet Thunder gegenüber der Duncan vorgenommen wurden:

  • Maximalreichweite der Hauptbatterie von 16,9 km auf 17,1 km erhöht
  • Gruppierung der Hauptbatteriegranaten um 18,75 % verbessert (Sigma-Parameter von 1,6 auf 1,9 erhöht) 
  • Streuung der Hauptbatterie um 20 % verschlechtert (von der verbesserten Streuungskurve eines Schlachtkreuzers zu der eines gewöhnlichen Schlachtschiffs)
  • Ladezeit der Hauptbatterie von 31 auf 30 Sekunden verkürzt
  • Schaden der Hauptbatterie-Sprenggranaten von 6150 auf 7200 erhöht
  • Durchschlagskraft der Hauptbatterie-Sprenggranaten von 70 mm auf 105 mm erhöht
  • Brandwahrscheinlichkeit durch Sprenggranaten der Hauptgeschütze von 47 % auf 48 % erhöht
  • Schaden der AP-Granaten der Hauptbatterie von 13 050 auf 11 500 verringert
  • Erkennbarkeit zu Wasser von 15,41 km auf 15,63 km erhöht
  • Erkennbarkeit aus der Luft von 12,33 km auf 12,5 km erhöht
  • Erkennbarkeit zu Wasser beim Feuern im Nebel von 15,26 km auf 15,47 km erhöht
  • Ruderstellzeit von 16,6 s auf 13,0 s verkürzt
  • Prozentsatz der wiederhergestellten TP von 60 % auf 10 % für die Zitadelle und von 60 % auf 50 % für alle anderen Teile verringert
  • Panzerungsstärke an Bug und Heck von 25 mm auf 32 mm erhöht
  • Torpedos entfernt
  • Motorboost entfernt
  • Verschiedene weitere Änderungen an der Sekundärbatterie und der Flugabwehr

Ihr findet die Scarlet Thunder in der Retrofuturismus-Box oder einzeln im Shop. Als Bonus erhaltet ihr zugleich mit dem Schiff auch 3500 Schiffsteile. 

Meteor 

EN_Meteor_RU_T8_DD_Screenshot_j16819_7_3_PR_Media_1920x1080_WoWSL.jpg

Die Meteor ist eine retrofuturistische Neuinterpretation des sowjetischen Stufe-VIII-Zerstörers Delny. Sie ist als Scharfschützen-Zerstörer konzipiert und daher auf AP-Granaten und Feuerkraft auf große Reichweite spezialisiert. Ihre Sprenggranaten bieten dagegen nur ein begrenztes Schadenspotenzial. Ihre Torpedos laden schneller nach, sind jedoch leichter zu erkennen. Die Meteor bietet auch einen vielseitigen Satz Verbrauchsmaterialien – sie hat zwar keinen Nebelerzeuger, bietet aber einen Hauptbatterie-Nachladebooster und Sonar oder Reparaturmannschaft nach Wahl.

Hier die Liste aller Änderungen, die an der Meteor gegenüber der Delny vorgenommen wurden:

  • Maximalreichweite der Hauptbatterie von 11,1 km auf 11,4 km erhöht
  • Schaden der AP-Granaten der Hauptbatterie von 2850 auf 3150 erhöht
  • Ladezeit der Hauptbatterie von 5,0 auf 5,8 Sekunden verlängert
  • Schaden der Sprenggranaten der Hauptbatterie von 2050 auf 1650 verringert
  • Brandwahrscheinlichkeit durch Sprenggranaten von 8 % auf 6 % verringert
  • Ladezeit der Torpedos von 140 auf 110 Sekunden verkürzt
  • Erkennbarkeit der Torpedos von 1,1 km auf 1,3 km erhöht
  • Schiffs-TP von 22 000 auf 25 000 erhöht
  • Nebelerzeuger durch Sonar ersetzt
  • Verbrauchsmaterial „Hauptbatterie-Nachladebooster“ zum vierten Platz hinzugefügt

Die Meteor ist in der Retrofuturismus-Box oder einzeln im Shop erhältlich. Als Bonus erhaltet ihr zugleich mit dem Schiff auch 3500 Schiffsteile. 

Schiffs-Skins 

„Durch alle Gezeiten“ für Zieten und Karl XIV Johan 

Brecht mit dem neuen Skin „Durch alle Gezeiten“ stilvoll in eine strahlende Zukunft auf! 

Das hier ist die Version für das deutsche Stufe-VII-Schlachtschiff Zieten: 

DE_PGES738_PWES519_Zieten_DE_T7_BB_Screenshot_j16819_7_3_PR_Media_1920x1080_WoWSL.jpg

Und das ist die Version für das paneuropäische Stufe-VIII-Premiumschlachtschiff Karl XIV Johan: 

DE_PWES519_Karl_XIV_Johan_UE_T8_BB_Screenshot_j16819_7_3_PR_Media_1920x1080_WoWSL.jpg

„Wissenschaftstitan“ für die Preußen 

Wir haben auch einen besonderen retrofuturistischen Skin für das deutsche legendäre Schlachtschiff Preußen, ein neues Schiff, das ihr euch verdienen könnt, indem ihr den Feldzug „Adler der Nordsee“ abschließt: 

DE_PGES741_Preußen_DE_T10_BB_Screenshot_j16819_7_3_PR_Media_1920x1080_WoWSL.jpg

Alle drei Skins sind in der Retrofuturismus-Box oder einzeln im Shop zu finden. Als Bonus erhaltet ihr zugleich mit jedem Skin auch 700 Schiffsteile. 

Kapitänsoutfits 

Anton Grant 

DE_GUISES_7.3_AntonGrant_1920x1080_WoWSL_PS.png

Admiral Anton Grant ist nicht nur ein erfahrener Marineoffizier, er sucht auch immer neue Wege, die Grenzen der Technik auszutesten. Wenn eine neue Erfindung seinen Schiffen einen Vorsprung verspricht, ist er ganz bestimmt der Erste, der sie ausprobiert.  

  • Nationen: alle
  • Sprachausgabe: englisch
  • Spezialeffekte: blaue Geschossspuren, blaue Signalgeschosse für das Schiffshorn, blaues Feuerwerk bei Aktivierung einer legendären Fertigkeit 
  • Täglicher Bonus: +20 % auf die Schiffs-EP, wenn ihr in einem einzigen Gefecht 50 Mal ein gegnerisches Schiff mit euren Hauptgeschützen trefft (einmal pro Tag anwendbar) 

Das Kapitänsoutfit „Anton Grant“ ist in der Retrofuturismus-Box oder einzeln im Shop erhältlich. Als Bonus erhaltet ihr zugleich mit diesem Gegenstand auch 200 Schiffsteile. 

GM-22D 

DE_GUISES_7.3_GM-22D_1920x1080_WoWSL_PS.png

GM-22D ist ein Roboter für Ingenieurswesen und Schiffsbau. Obwohl er aus Metall und Schaltkreisen besteht, ist er menschlichen Ingenieuren an Klugheit und Einfallsreichtum gewachsen. 

  • Nationen: alle
  • Sprachausgabe: deutsch
  • Spezialeffekte: goldene Geschossspuren, goldene Signalgeschosse für das Schiffshorn, goldenes Feuerwerk bei Aktivierung einer legendären Fertigkeit 
  • Täglicher Bonus: +50 % auf die Kreditpunkte, wenn ihr in einem einzigen Gefecht 50 Bänder beliebigen Typs erhaltet (einmal pro Tag anwendbar) 

Ihr könnt das Kapitänsoutfit „GM-22D“ in der Retrofuturismus-Box oder einzeln im Shop finden. Als Bonus erhaltet ihr zugleich mit diesem Gegenstand auch 200 Schiffsteile. 

Doktor von Roth 

DE_GUISES_7.3_DoktorVonRoth_1920x1080_WoWSL_PS.png

Doktor von Roth hat Jahre damit zugebracht, kühnen Hypothesen nachzujagen und seltsame Gerätschaften zu bauen, die sich die meisten kaum vorzustellen vermögen. Manche finden ihn genial, andere behaupten, er habe den Verstand verloren. Eines kann aber niemand leugnen – mit ihm ist immer für Abwechslung gesorgt. 

  • Nationen: alle
  • Sprachausgabe: englisch
  • Spezialeffekte: rote Geschossspuren, rote Signalgeschosse für das Schiffshorn, rotes Feuerwerk bei Aktivierung einer legendären Fertigkeit 
  • Täglicher Bonus: +20 % auf die globalen EP, wenn ihr in einem einzigen Gefecht 2 Bänder „Aufgeklärt“ erhaltet (einmal pro Tag anwendbar) 

Ihr könnt das Kapitänsoutfit „Doktor von Roth“ freischalten, indem ihr den Kalender „Pfad des Fortschritts“ abschließt – mehr dazu weiter unten in diesem Artikel. 

Retrofuturismus-Box 

Diese neue Kiste bietet die Chance auf ein Schiff, ein Kapitänsoutfit oder einen Skin aus dem Retrofuturismus-Event sowie verschiedene andere Spielgegenstände. Diese Kiste könnt ihr euch aus folgenden Quellen besorgen: 

  • Feldzug „Adler der Nordsee“: 1 Kiste ohne Admiralitätsunterstützung und noch einmal 1 Kiste zusätzlich mit Admiralitätsunterstützung 
  • Kalender „Pfad des Fortschritts“: 1 Kiste 
  • Shop: 1 Kiste für globale EP und weitere Kisten gegen Dublonen 

Kalender „Pfad des Fortschritts“ 

DE_Calendar_7.3_Screenshots_for_PR_j16819_1920x1080_WoWSL.jpg

Der neue Kalender geht am 19. Mai an den Start. Schließt im Laufe von 4 Wochen tägliche Aufgaben ab, um euch neben vielen anderen Belohnungen den Hauptpreis zu holen: das Kapitänsoutfit „Doktor von Roth“. Nach den anfänglichen 4 Wochen habt ihr noch 2 weitere Wochen Zeit, aufzuholen und den Kalender abzuschließen – bis zum 30. Juni. Bis zu 4 verpasste Tage könnt ihr gratis nachträglich freischalten, weitere für 250 Dublonen pro Tag.  

Hier die vollständige Liste der Belohnungen, die es im Kalender „Pfad des Fortschritts“ zu gewinnen gibt:

  • Kapitänsoutfit „Doktor von Roth“ 
  • 1 Retrofuturismus-Box 
  • Flagge „Retrofuturismus“ 
  • 1500 Schiffsteile 
  • 6 große Kisten „Frühling“
  • 4 große Kisten „Sommer“
  • 1 Abzeichen 
  • 8 Beförderungsbefehle 
  • 11 000 globale EP 
  • 22 500 Kapitäns-EP 
  • 1 500 000 Kreditpunkte 
  • 10 seltene Booster für Kapitäns-EP 
  • 10 seltene Gefechtsbooster 
  • 10 seltene Booster für Schiffs-EP 
  • 8 seltene Booster für globale EP 
  • 8 seltene Booster für Kreditpunkte 

Werft einen Blick in die Zukunft, wie sie hätte sein können, und holt euch Inspiration für neue Erfolge!


#Event
×
×
  • Create New...