Jump to content

Der Blick durch das Fernrohr: Wisconsin

Die USS Wisconsin ist ein Schlachtschiff der Iowa-Klasse und eines der letzten Schlachtschiffe, die weltweit je in Auftrag gegeben wurden. Sie kam im Zweiten Weltkrieg im Pazifik zum Einsatz, wo sie Flugzeugträgern Geleitschutz gab und Küstenbombardierungen durchführte. Im späteren Verlauf ihrer Dienstzeit war sie auch am Koreakrieg und am Konflikt im Persischen Golf beteiligt. Nach einer Kollision mit dem Zerstörer Eaton im Jahr 1956 erhielt sie den Bug ihres nie fertiggestellten Schwesterschiffs, der USS Kentucky. Auch heute noch erfüllt sie stolz ihren Dienst – als Museumsschiff in Norfolk ist sie seit 2001 für die Allgemeinheit geöffnet. 

DE_PAES739_PASB730_Wisconsin_US_T8_BB_Screenshot_j18228_7_4_PR_Media_1920x1080_WoWSL.jpg

In Legends ist die Wisconsin ein amerikanisches Premiumschlachtschiff der Stufe VIII. Sie besticht mit einer Hauptbatterie, die hervorragende Genauigkeit und eine große Feuerreichweite bietet, was sie zu einer echten Scharfschützin macht. Diese Stärken werden durch das Verbrauchsmaterial „Hauptbatterie-Nachladebooster“ noch unterstrichen. Der Booster hat eine unbegrenzte Anzahl Ladungen und ermöglicht in Kombination mit bestimmten Builds bis zu zwei zusätzliche Schüsse pro Nutzung. Als Scharfschützenschiff ist die Wisconsin bei TP, Panzerung und Verborgenheit allerdings eher Mittelmaß. Ihr solltet also vorsichtig sein und es vermeiden, im Gefecht unter schweren Beschuss zu geraten. 

Das sind die empfohlenen Verbesserungen für die Wisconsin: 

  • Hauptbatterie-Mod. 2 
  • Antriebs-Mod. 2 
  • Tarnsystem-Mod. 1 
  • Hauptbatterie-Mod. 3 

de_Tech_tree_infographic_USA_VIII_BB_Wisconsin_1920x1080_wowsl-min.jpg

Als Kapitän für die Wisconsin ist William Sims eine gute Wahl. Seine Basisfähigkeit Langlebig verbessert die Überlebensfähigkeit des Schiffes, indem sie dessen TP um bis zu +400 erhöht. 

Folgende Fertigkeiten sind optimal: 

  • Flambierter Kanonier: Erhöht die Reichweite der Hauptbatterie um bis zu 8 % und verbessert die Granatengruppierung um bis zu 5 %, allerdings auf Kosten eines um bis zu 13 % erhöhten Brandrisikos. 
  • Rotierende Bohrer: Verbessert die Drehgeschwindigkeit der Hauptbatteriegeschütze des Schlachtschiffs und erhöht den Schaden der AP-Granaten um bis zu 10 %, verringert dafür allerdings die Höchstgeschwindigkeit des Schlachtschiffs um bis zu 10 %. 
  • Treffsicherheit: Erhöht die Gruppierung der Hauptbatteriegranaten um bis zu 10 %, allerdings auf Kosten einer um bis zu 5 % verlängerten Ruderstellzeit. 
  • Streckenrekord in XXL: Erhöht die Reichweite der Hauptbatterie des Schlachtschiffs um bis zu 4 %. 
  • Feuer mit Feuer bekämpfen: Reduziert den Feuerschaden über Zeit, den das Schiff durch jeden aktiven Brand an Bord erleidet, um bis zu 15 %. Entfernt auch alle Schäden über Zeit (einschließlich Wassereinbruch), wenn drei Feuer gleichzeitig brennen und das Verbrauchsmaterial „Schadensbegrenzungsteam“ entweder gerade nachlädt oder ganz aufgebraucht ist. 

Als Inspirationen empfehlen wir: 

  • Otto Ciliax: Verbessert den Schaden der AP-Granaten des Schlachtschiffs um bis zu 5 %. 
  • Paolo di Revel: Verbessert die Nachladezeit der Hauptbatterie des Schlachtschiffs um bis zu 5,5 %. 

Bringt mit der Wisconsin das Glück auf eure Seite! 


#New ship
×
×
  • Create New...