Jump to content

November-Update: In schwarze Wasser

Wartungszeiten:

  • Xbox: 3. November, 8:00–11:00 Uhr MEZ
  • PlayStation: 3. November, 8:00–11:00 Uhr MEZ
  • iOS: 3. November, 8:00–11:00 Uhr MEZ
  • Android: 3. November, 8:00–11:00 Uhr MEZ 

Größe des Updates:  

  • Xbox One (S/X) ~4740 MB
  • Xbox Series S/X ~4800 MB   
  • PS4 ~4676 MB   
  • PS5/PS5 Pro ~700 MB   
  • iOS ~1000 MB + ~2640 MB   
  • Android ~150 MB + ~2640 MB  

November-Update: In schwarze Wasser 

Pinboard_SMM_7.8_DE_j19846_1200x680_WoWSL.png

Ahoi, Kapitäne! Es ist November – der Black Friday steht bevor! Und wie immer hat er attraktive Black-Schiffe und Sonderangebote im Gepäck. Außerdem erwarten euch natürlich auch noch jede Menge andere Inhalte, darunter ein Feldzug um einen britischen Kreuzer, alternative französische Zerstörer im Vorabzugang, die zweite Etappe des Weges zum neuen Jahr und vieles mehr! 

Hier seht ihr, was es im November alles Neues gibt: 

Feldzug „Das Gespenst aus Sherwood“ 

Spielt den vierwöchigen Feldzug „Das Gespenst aus Sherwood“, verfügbar vom 3. November bis zum 1. Dezember. Zu holen gibt es den britischen Stufe-VII-Premiumkreuzer Nottingham und reichlich andere Belohnungen! Die Nottingham ist ein schwerer Kreuzer mit beeindruckender Verborgenheit und solider Panzerung. Ihre Torpedobewaffnung kann sich sehen lassen: Sie kann gleich 16 Stück mit einer Reichweite von 8 km abwerfen. Unter den Schiffen der Stufe VII bietet sie einen der besten Schadenswerte pro Minute! 

Nottingham_UK_CA_VII_Infographics_SMM_Technical-render_1920x1080_WoWSL-min.jpg

Um die Nottingham zu erhalten, müsst ihr im Feldzug alle 80 Meilensteine mit aktiver Admiralitätsunterstützung abschließen. Während dieses Updates könnt ihr die Feldzugsaufgaben nicht nur wie sonst in Standard- oder Arcade-Gefechten oder Gefechten gegen KI abschließen, sondern auch in Keilereien. Solltet ihr eine Herausforderung verpassen, könnt ihr die Aufholfunktion nutzen. Hier ist eine Übersicht über alles, was ihr mit und ohne Admiralitätsunterstützung gewinnen könnt: 

DE_Campaign_Infographic_Update_7.8_1200x680_WoWSL.jpg

Verfügbare Belohnungen ohne Admiralitätsunterstützung:   

  • 50 einfache Booster
  • 8 Tarnungen „Union Jack“  
  • 8 Tarnungen „Revolutionär“  
  • 10 000 globale EP
  • 100 000 Kapitäns-EP  
  • 525 000 Forschungspunkte  
  • 500 000 Kreditpunkte  
  • 14 Beförderungsbefehle  
  • 1 Abzeichen  
  • 1 Auszeichnung  
  • 5 Tage Premiumspielzeit  
  • 6000 Schiffsteile
  • 3 Kisten „Alternative französische Zerstörer“  
  • 1 große Kiste „Alternative französische Zerstörer“ 
  • 1 Kiste „Black Friday ’25“ 
  • 1 große Kiste „Herbst“ 
  • 1 Kapitänskiste (GB)  
  • Aufnäherbasis „Nottingham“
  • Aufnähersymbol „Nottingham“

Gesamtwert der Belohnungen ohne Admiralitätsunterstützung: 15 653 Dublonen  

Zusätzliche Belohnungen mit Admiralitätsunterstützung (2500 Dublonen):

  • 50 seltene Booster
  • 9 Tarnungen „Union Jack“  
  • 9 Tarnungen „Revolutionär“ 
  • 35 000 globale EP  
  • 350 000 Kapitäns-EP  
  • 1 225 000 Forschungspunkte
  • 2 500 000 Kreditpunkte  
  • 16 Beförderungsbefehle  
  • 4 Abzeichen  
  • 4 Auszeichnungen  
  • 750 Dublonen  
  • 4 große Kisten „Alternative französische Zerstörer“  
  • 2 große Kisten „Alternative französische Zerstörer“
  • 2 große Kisten „Herbst“  
  • Flagge „Nottingham“  
  • Besonderer wöchentlicher Admiralitätsunterstützungs-Auftrag mit Rufpunkt-Belohnung  
  • Britischer Stufe-VII-Premiumkreuzer Nottingham

Gesamtwert der Belohnungen mit Admiralitätsunterstützung: 64 755 Dublonen 

Black Friday in Legends: Neue Black-Schiffe und Rabatte 

Promoslides_7.8_Black_Friday_j20928_1200x675_WoWSL.jpg

Vom 3. November bis zum 1. Dezember könnt ihr dem Black Friday mit attraktiven Black-Schiffen entgegenfahren – unter anderem mit neuen schwarzen Versionen von Sims, Alabama, München, Graf Zeppelin und Brisbane. Alle diese neuen Schiffe sind in den Kisten „Black Friday ’25“ zu finden. Drei dieser Kisten sind kostenlos erhältlich – eine über einen themenbezogenen Auftrag, eine über den Feldzug, eine über die Keilereien. Im Shop warten außerdem günstige Pakete mit Black-Schiffen aus den vergangenen Jahren auf euch! 

Eine weitere Black-Friday-Aktivität dreht sich um Thanksgiving: Wenn ihr vom 24. November bis zum 1. Dezember den Auftrag „Thanksgiving auf den Wellen“ abschließt, erhaltet ihr 20 Tarnungen „Schatten“, 100 000 Kreditpunkte, 1 Kapitänskiste, 1 Auszeichnung, 15 000 Kapitäns-EP und den Hauptpreis – 1 ultimative Kiste „Black Friday“! Diese Kiste enthält garantiert eine andere Black-Friday-Kiste aus den vergangenen Jahren, und damit habt ihr die Chance auf ein Black-Schiff und viele andere Belohnungen. 

Alternative französische Zerstörer im Vorabzugang 

Promoslides_7.8_EA_FR_DD_j20928_1200x675_WoWSL.jpg

Der neue Zweig französischer Zerstörer der Stufen IV–VII kommt in den Vorabzugang! Diese Schiffe zeichnen sich vor allem durch ihre schnellen Torpedos aus, die Brände auf gegnerischen Schiffen auslösen können. Ihre Geschwindigkeit und die Brandwahrscheinlichkeit steigen, je weiter sie sich fortbewegen. In diesem Update, vom 3. November bis zum 1. Dezember, habt ihr die Chance, die neuen Schiffe in Vorabzugangskisten zu finden. Mehrere davon sind kostenlos über den Feldzug „Das Gespenst aus Sherwood“ erhältlich. Jedes Schiff im Vorabzugang bringt einen persönlichen Auftrag mit, der bis zum 19. Januar verfügbar ist und euch mit Dublonen belohnt. Weitere Infos zu den einzelnen Schiffen findet ihr in Kürze in einem Extra-Artikel! 

Weg zum neuen Jahr: Etappe 2

Promoslides_7.7_Road_to_New_Year_j20439_1200x675_WoWSL.jpg

Sammelt weiter Schiffsteile und holt euch das paneuropäische Stufe-VI-Premiumschlachtschiff Lugdunum in einem einzigartigen eisigen Skin! Die zweite Etappe des Marathons „Der Weg zum neuen Jahr“ läuft vom 3. November bis zum 1. Dezember.

Manche von euch haben vielleicht bemerkt, dass sich der Auftrag „Der Weg zum neuen Jahr“ nur abschließen ließ, wenn man ein Schiff der legendären Stufe besaß. Das war gegenüber vielen Spielern nicht ganz fair. Wir werden diesen Fehler im neuen Update ausgleichen: Ihr könnt bis zu 3000 weitere Schiffsteile verdienen – und zwar bis zu 13 000 insgesamt, ohne ein Schiff der legendären Stufe zu brauchen.

  • Feldzug „Das Gespenst aus Sherwood“: 6000 Schiffsteile (keine Admiralitätsunterstützung benötigt!)
  • Auftrag „Der Weg zum neuen Jahr“: 7000 Schiffsteile

Um die Lugdunum freizuschalten, benötigt ihr insgesamt 20 000 Schiffsteile. Wenn ihr im vorherigen Update angefangen habt, könnt ihr in diesem Update so viel sammeln, dass das reicht! Aber selbst, wenn ihr erst in diesem Update einsteigt, habt ihr bis zum 19. Januar noch Zeit, um aufzuholen. Beachtet bitte, dass das Schiff erst mit Beginn des Weihnachtsupdates, ab dem 1. Dezember, verfügbar wird.

Haltet euren Stahl bereit: Die Marceau kommt im Dezember! 

Promoslides_7.8_Marceau_reveal_j20928_1200x675_WoWSL.jpg

Kapitäne, diejenigen von euch, die uns auf den sozialen Medien folgen, wissen bereits, dass der französische Stufe-VIII-Premiumzerstörer Marceau im Dezember, wenn das Weihnachtsupdate erscheint, gegen Stahl erhältlich sein wird. Also ist jetzt genau die rechte Zeit, um euch vorzubereiten und genug Stahl für das Schiff zu verdienen! In diesem Update, also vom 3. November bis zum 1. Dezember, könnt ihr euch in den neuen Saisons der Keilereien und gewerteten Gefechte bis zu 3400 Stahl zusätzlich verdienen. Auch in den endlosen Prüfungen könnt ihr euch Stahl verdienen. Die endlosen Prüfungen werden freigeschaltet, wenn ihr alle 80 Meilensteine des Feldzuges mit der Admiralitätsunterstützung abschließt. Wenn ihr den Feldzug an Tag 1 aufkauft, könnt ihr euch durch Abschluss aller endlosen Prüfungen insgesamt bis zu 1000 Stahl erspielen. 

Erste asymmetrische Keilerei: 5 Spieler gegen 12 Bots 

Die Keilerei-Saison 32 bietet zum ersten Mal überhaupt asymmetrische Gefechte: Kämpft in Teams zu 5 Spielern gegen 12 Bots! Alle Schiffe der Stufen V–VI sind erlaubt. Die Gefechte dauern 12 Minuten anstatt wie sonst 8, und die Schadenswirkung der Bots wird geringfügig reduziert. Aber aufgepasst: Es handelt sich um neue Bots, die cleverer und schwieriger zu schlagen sind als die in anderen Gefechtstypen, etwa den Gefechten gegen KI! Zu den Belohnungen gehören Stahl, eine Kiste „Black Friday 2025“, Tarnungen und Kapitänsartikel. Die Saison läuft das ganze Update über, vom 3. November bis zum 1. Dezember. 

Gewertete Gefechte im Duellformat 

Zeigt in den beiden neuen Saisons der gewerteten Gefechte, was in euch steckt. Messt euch miteinander in Duellen an Bord von Stufe-VII-Kreuzern und ‑Schlachtschiffen! Erklimmt die Ränge und holt euch Belohnungen ab, unter anderem Stahl, Tarnungen und die Modifikation „Fla-Geschütze-Mod. 3“ in epischer Ausführung. Letztere kann für Schiffe genutzt werden, die sie einbauen können (vor allem Schiffe ab Stufe VII). 

  • Saison 88: 18.–24. November, nur Kreuzer der Stufe VII 
  • Saison 89: 25. November – 1. Dezember, nur Schlachtschiffe der Stufe VII 

Spezialaufträge: Ende des Ersten Weltkrieges und Guy Fawkes Night 

Vergesst nicht, in diesem Update diese beiden Spezialaufträge abzuschließen: 

  • Auftrag „Guy Fawkes Night“: 3.–10. November, nur britische Schiffe. Als Belohnung gibt es 5 einfache Booster für Kreditpunkte, 12 Tarnungen „Union Jack“ und 1 Kapitänskiste. 
  •  Auftrag „Die Stille nach dem Sturm“ zum Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges: 10.–17. November, alle Nationen. Als Belohnung gibt es 12 Tarnungen „Skagerrakschlacht“, 15 000 Kapitäns-EP, 2 große Kisten „Herbst“ und 2 Kisten „Skagerrakschlacht“. 

Vollständige Gamepad-Steuerung auf Mobilgeräten 

Gute Neuigkeiten für Spieler auf Mobilgeräten: Ab dem 3. November könnt ihr euer Gamepad nicht nur im Gefecht, sondern auch im Hafen, dem Menü, den Einstellungen und überall sonst verwenden! 

Balancing-Änderungen 

Dieses Update bringt eine Menge Änderungen am Balancing. Lest euch den neuesten Bericht des Ministeriums für Balancing durch – dort erfahrt ihr alle Einzelheiten! Unten seht ihr eine knappe Übersicht von allem, was sich ändern wird: 

Schiffe

Diesmal haben wir eine Reihe Balancing-Änderungen an den folgenden Schiffen vorgenommen:

  • Buffs: Sims, München, Brisbane, Des Moines, Halland, Gearing und Gearing R, Soobrasitelnyi, Bojewoi, Kiew und Neustrashimy
  • Nerfs: Louisiana, Gdańsk, Johan de Witt, Haarlem und Eendracht

Panzerung 

Wir haben die Panzerung mehrerer Stufe-VI-Schlachtschiffe im Forschungsbaum standardisiert und für die Außenverkleidung von Bug, Heck und Hilfsräumen eine Dicke von 26 mm festgelegt. Betroffen sind: Lyon, Gneisenau, Nagato, Sinop, North Carolina, Colorado und Connecticut. Auch einige andere Schiffe haben kleinere Updates an der Panzerung erhalten. 

Kapitän 

Pascual Cervera y Topete hat eine zusätzliche Kapitänsfertigkeit in der dritten Reihe erhalten: Strategische Vorausschau. Diese Fertigkeit verkürzt die Ladezeit im Bereitschaftsmagazin um bis zu 16 % und erlaubt es, Granaten im Bereitschaftsmagazin einzeln nachzuladen. 

Karten 

Der Herrschaftsmodus ist auf mehreren Karten überholt worden, um euer Gefechtserlebnis zu verbessern. Zu den Änderungen gehören eine Neuverteilung der Startpunkte und Veränderungen am Matchmaking. Insbesondere haben wir das Matchmaking für höhere Stufen so angepasst, dass die Karte „Meerenge“ und die kleineren Varianten der Karte „Mündung“ nicht mehr erscheinen. Zusätzlich kehrt die Karte „Verwerfungslinie“ in die Stufe-VII-Gefechte zurück!  

Ministerium für Balancing lesen 

Verbesserungen und Fehlerbehebungen 

Alle Plattformen 

  • Wir haben einen neuen visuellen Effekt hinzugefügt, der Schiffe in bestimmten Häfen nass erscheinen lässt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Brandwahrscheinlichkeit in der Ansicht technischer Daten nicht richtig angezeigt wurde. Dort erscheinen jetzt dieselben Werte wie auf dem Ausrüstungsbildschirm. 

Mobilversion 

  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Flugzeuge der Tschkalow manchmal ohne die Rauchanimation der JATO-Einheit (Jet-Assisted Take-Off) abhoben. 
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Zielfernrohr-Knopf fälschlicherweise „Nachladen“ anzeigte, was eigentlich nur auf dem Feuerknopf erscheinen sollte. 
  • Das Sozialmenü schließt sich jetzt nicht mehr, wenn ihr auf „In Division einladen“ drückt, während ihr euch im Forschungsbaum befindet. 

Spielt diesen November Legends und bringt das Glück auf eure Seite!


#Patchnote
×
×
  • Create New...